Esaurito

Kommentar zum Sozialrecht - VO (EG) 883/2004, SGB I bis SGB XII, SGG, BAföG, BEEG, Kindergeldrecht (EStG), UnterhaltsvorschussG, WoGG

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beck-Basistitel
Das Sozialrecht, das jeder braucht
Zum Werk
Das Konzept des Werkes ist einfach:
- Kommentierung aller wesentlichen Vorschriften aus SGB I bis SGB XII
- zusätzliche Sammelkommentierungen zu Europarecht, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, BAföG, Kindergeld, Unterhaltsvorschussgesetz, Wohngeldgesetz und Sozialgerichtsgesetz.
- für alle Rechtsanwälte und Beratungsberufe, mit Tätigkeitsschwerpunkten im
-- Arbeits- und Sozialrecht
-- Haftungsrecht
-- Familien- und Erbrecht
-- Steuerrecht
- verlässliche Antworten schon beim ersten Zugriff
- vollständiger Abdruck des Sozialgesetzbuches (SGB I bis XII) und des Sozialgerichtsgesetzes (SGG).
Vorteile auf einen Blick
- besonders für alle geeignet, die Sozialrecht neben anderen Rechtsgebieten brauchen
- das relevante Sozialrecht in einem Band
- schneller Zugriff auf Problemlösungen
Zielgruppe
Für alle Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits-, Familien-, Erb- und Steuerrecht, Richter, Steuer- und Rentenberater, Arbeitsagenturen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Sozialversicherungsträger, Verbände, Sozialämter, alle Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrts- und Sozialverbände.

Info autore

Prof. Dr. Raimund Waltermann ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit.

Riassunto

Beck-Basistitel
Das Sozialrecht, das jeder braucht
Zum Werk
Das Konzept des Werkes ist einfach:
- Kommentierung aller wesentlichen Vorschriften aus SGB I bis SGB XII
- zusätzliche Sammelkommentierungen zu Europarecht, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, BAföG, Kindergeld, Unterhaltsvorschussgesetz, Wohngeldgesetz und Sozialgerichtsgesetz.
- für alle Rechtsanwälte und Beratungsberufe, mit Tätigkeitsschwerpunkten im
-- Arbeits- und Sozialrecht
-- Haftungsrecht
-- Familien- und Erbrecht
-- Steuerrecht
- verlässliche Antworten schon beim ersten Zugriff
- vollständiger Abdruck des Sozialgesetzbuches (SGB I bis XII) und des Sozialgerichtsgesetzes (SGG).
Vorteile auf einen Blick
- besonders für alle geeignet, die Sozialrecht neben anderen Rechtsgebieten brauchen
- das relevante Sozialrecht in einem Band
- schneller Zugriff auf Problemlösungen
Zielgruppe
Für alle Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits-, Familien-, Erb- und Steuerrecht, Richter, Steuer- und Rentenberater, Arbeitsagenturen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Sozialversicherungsträger, Verbände, Sozialämter, alle Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrts- und Sozialverbände.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabine Knickrehm (Editore), Ral Kreikebohm (Editore), Ralf Kreikebohm (Editore), Raimund Waltermann (Editore), Raimund Waltermann u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783406656989
ISBN 978-3-406-65698-9
Pagine 3143
Dimensioni 171 mm x 245 mm x 66 mm
Peso 2362 g
Serie Beck Kurzkommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, Gesundheitsreform, Mahnbescheid, Rentenreform, W-RSW_Rabatt, Grundsicherung, Gerichtsvollzieher, PKH, Versäumnisurteil, Videokonferenztechnik, Regelbedarf, Pflegereform, Rentendialog

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.