Ulteriori informazioni
Sein Verleger will, dass er einen Krimi schreibt, seine Freundin will endlich ein Kind von ihm und seine 87-jährige Mutter bessert ihr Konto wahrhaftig mit Telefonsex auf. Und nun wollen auch noch drei illegal in Schweden lebende Flüchtlingsmädchen bei ihm das Schriftstellern erlernen! Nein, Jesper Humlin, Lyriker und Schöngeist, hat es im Moment nicht leicht!
Stefan Wilkening, Ensemble-Mitglied des Bayerischen Staatsschauspiels München, erzählt mit Witz und Ironie von den tragikomischen Irrungen und Wirrungen des Lebens.
Info autore
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. 2009 erhielt er den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Henning Mankell verstarb im Oktober 2015.