Fr. 27.90

Modellbahn realistisch gestalten - Loks, Waggons und Gleisanlagen farblich aufbereiten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das ultimative Handbuch für Modellbahn-Fans
- Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Umfangreich bebildert
- Mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Modellbahn-Profi Mathias Faber erklärt in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Farbschemata und Gebrauchsspuren des Originals vorbildgetreu auf der Modellbahnanlage umgesetzt werden können, um möglichst realistische Effektezu erzielen.
Im fabrikneu glänzenden Lack strahlen Loks und Waggons nach der Auslieferung eher selten. Verschleiß und Schmutz setzen dem rollenden Material im Alltag schnell zu. Außerdem sorgen die natürlichen Lichteffekte dafür, dass sich die Originalfarben dem Betrachter immer wieder in unterschiedlicher Tönung zeigen. Eine wichtige Rolle spielt der Scale Effect. In dem Maß, in dem das Modell gegenüber dem Original verkleinert ist, muss auch der Tonwert der Farbe geändert werden, will man ein möglichst realistisches Aussehen erreichen.
Wie sich das so naturgetreu wie möglich aufs Modell übertragen lässt, beschreibt anschaulich und leicht nachvollziehbar Modellbahnprofi Mathias Faber in seinem neuen Werk. Unzählige Modell- und Vorbildaufnahmen sowie Schrittfür-Schritt-Bilder illustrieren diese ausführliche Anleitung, die keine Frage offen lässt. Ob Ausbesserungsspuren, aufgewirbelter Dreck von der Strecke oder Rostabriebim Gleisbett - so realistisch haben Sie Bahnmodelle selten gesehen!

Info autore

Mathias Faber ist freischaffender Grafik-Designer, Maler und Illustrator. Er lebt und arbeitet im Großraum Hamburg. Er war nachhaltig an der Entwicklung der Spritzgeräte im Airbrush beteiligt.

Riassunto

Das ultimative Handbuch für Modellbahn-Fans

Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Umfangreich bebildert
Mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Modellbahn-Profi Mathias Faber erklärt in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Farbschemata und Gebrauchsspuren des Originals vorbildgetreu auf der Modellbahnanlage umgesetzt werden können, um möglichst realistische Effektezu erzielen.

Im fabrikneu glänzenden Lack strahlen Loks und Waggons nach der Auslieferung eher selten. Verschleiß und Schmutz setzen dem rollenden Material im Alltag schnell zu. Außerdem sorgen die natürlichen Lichteffekte dafür, dass sich die Originalfarben dem Betrachter immer wieder in unterschiedlicher Tönung zeigen. Eine wichtige Rolle spielt der Scale Effect. In dem Maß, in dem das Modell gegenüber dem Original verkleinert ist, muss auch der Tonwert der Farbe geändert werden, will man ein möglichst realistisches Aussehen erreichen.

Wie sich das so naturgetreu wie möglich aufs Modell übertragen lässt, beschreibt anschaulich und leicht nachvollziehbar Modellbahnprofi Mathias Faber in seinem neuen Werk. Unzählige Modell- und Vorbildaufnahmen sowie Schrittfür-Schritt-Bilder illustrieren diese ausführliche Anleitung, die keine Frage offen lässt. Ob Ausbesserungsspuren, aufgewirbelter Dreck von der Strecke oder Rostabrieb
im Gleisbett – so realistisch haben Sie Bahnmodelle selten gesehen!

Dettagli sul prodotto

Autori Mathia Faber, Mathias Faber, Mathias Faber
Editore Heel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2015
 
EAN 9783958430334
ISBN 978-3-95843-033-4
Pagine 128
Dimensioni 220 mm x 303 mm x 14 mm
Peso 923 g
Illustrazioni m. 400 farb. Abb.
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Modellismo

Modellbau, Eisenbahn, Modelleisenbahn, Verstehen, Ingenieurwissenschaften, Modellbahn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.