Fr. 17.90

Die Roten Hefte - 212: Mobiler Rauchverschluss

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zur Menschenrettung und zur Brandbekämpfung müssen Einsatzkräfte der Feuerwehr in Gebäude eindringen. Hierzu müssen sie Türen öffnen und ermöglichen damit häufig erst die Ausbreitung von Brandrauch. Besonders kritisch ist dies, wenn dadurch Rauch in den Treppenraum eindringt und infolgedessen Rettungswege verrauchen und weitere Menschen in Gefahr gebracht werden. Mit Brandversuchen und Brandsimulationsrechnungen konnte nachgewiesen werden, dass der Einbau von mobilen Rauchverschlüssen diese Gefahr deutlich reduzieren kann - ohne die Grundsätze der bisherigen Taktik der Feuerwehren ändern zu müssen. Dieses Rote Heft stellt den mobilen Rauchverschluss vor und erklärt dessen richtige Anwendung in der Praxis.

Info autore










Prof. Dr.-Ing. Michael Reick ist Kreisbrandmeister des Landkreises Göppingen und Erfinder des mobilen Rauchverschlusses für die Feuerwehr.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Reick, Michael (Prof. Dr.-Ing.) Reick
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2015
 
EAN 9783170262645
ISBN 978-3-17-026264-5
Pagine 120
Dimensioni 104 mm x 148 mm x 5 mm
Peso 83 g
Illustrazioni 83 Abb.
Collane Die Roten Hefte
Die Roten Hefte
Serie Kohlhammer Die Roten Hefte
Ausbildung kompakt
Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt
Kohlhammer Die Roten Hefte
Ausbildung kompakt
Die Roten Hefte
Die Roten Hefte/Ausbildung kompakt
Die Roten Hefte /Ausbildung kompakt
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.