Fr. 27.90

20 Probleme aus dem Bereicherungsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkWie alle Bände der Reihe "Klausurprobleme" ist auch das vorliegende Buch als Lernhilfe konzipiert. Es informiert intensiv über die wohl wichtigsten und deshalb in Hausarbeiten und Klausuren immer wieder vorkommenden Streitfragen aus dem Bereicherungsrecht. Die zu diesen Problemen vertretenen Auffassungen werden jeweils mit ihren wesentlichen Argumenten vorgestellt; verschiedentlich werden darüber hinaus weitere Argumente geliefert, die in der bisherigen Diskussion nicht auftauchen, aber zur Unterstützung der jeweiligen dogmatischen Position geeignet erscheinen. Die Aufgabe, die Fülle der Gesichtspunkte gegeneinander abzuwägen und eine eigene Stellungnahme zu entwickeln, wird der studentischen Leserin und dem studentischen Leser dagegen bewusst nicht abgenommen.Der Band bildet so eine wichtige Orientierungshilfe in der oft recht undurchdringlichen Materie des Bereicherungsrechts.Vorteile auf einen Blick

  • alle relevanten Probleme zum Bereicherungsrecht in einem Band
  • umfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurden die aktuelle Literatur sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und -referendare und AG-Leiterinnen und -Leiter.

Riassunto

Zum Werk
Wie alle Bände der Reihe "Klausurprobleme" ist auch das vorliegende Buch als Lernhilfe konzipiert. Es informiert intensiv über die wohl wichtigsten und deshalb in Hausarbeiten und Klausuren immer wieder vorkommenden Streitfragen aus dem Bereicherungsrecht. Die zu diesen Problemen vertretenen Auffassungen werden jeweils mit ihren wesentlichen Argumenten vorgestellt; verschiedentlich werden darüber hinaus weitere Argumente geliefert, die in der bisherigen Diskussion nicht auftauchen, aber zur Unterstützung der jeweiligen dogmatischen Position geeignet erscheinen. Die Aufgabe, die Fülle der Gesichtspunkte gegeneinander abzuwägen und eine eigene Stellungnahme zu entwickeln, wird der studentischen Leserin und dem studentischen Leser dagegen bewusst nicht abgenommen.
Der Band bildet so eine wichtige Orientierungshilfe in der oft recht undurchdringlichen Materie des Bereicherungsrechts.

Vorteile auf einen Blickalle relevanten Probleme zum Bereicherungsrecht in einem Bandumfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden die aktuelle Literatur sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und -referendare und AG-Leiterinnen und -Leiter.

Dettagli sul prodotto

Autori Karl-Heinz Gursky, Karl-Heinz (Prof. Dr.) Gursky, Dimitri Linardatos, Dimitrios Linardatos
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.12.2022
 
EAN 9783800646999
ISBN 978-3-8006-4699-9
Pagine 213
Dimensioni 161 mm x 13 mm x 242 mm
Peso 422 g
Serie Klausurprobleme
Klausurprobleme
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Verfügung, W-RSW_Rabatt, Leistungskondiktion, Dreiecksverhältnis, Nichtberechtigten, Eingriffskondiktion, Bereicherungsausgleich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.