Fr. 54.90

Prager Strukturalismus/Prague Structuralism - Methodologische Grundlagen/Methodolocical Fundamentals

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der interdisziplinär angelegte Band versammelt Beiträge der Ringvorlesung zum Prager Strukturalismus,die aus heutiger Perspektive dem nicht nur fächerübergreifenden, sondern gar universalistischen Anspruch der funktional-strukturalen Methodologie nachging und dessen Grundlagen sie im Hinblick auf die Einlösung von aufgestellten Desiderata erfragte, wobei in dem vorliegenden Band der wissenschaftsgeschichtliche Akzent dominiert.Der deutsch und englisch verfasste Sammelband enthält Beiträge von F. Cermak (F. de Saussure and Prague Linguistic Structuralism), F. Dane (V. Mathesius' Konzeption der funktionalen Linguistik), K.-H. Ehlers (Prager Deutsche im Prager Zirkel), M. Nekula (Sprachbund und Sprachtyp), T. Glanc (Formalismus forever. Roman Jakobson 1935), P. Osolsobe (A Source of Teleological Thinking for the Prague Linguistic Circle), D. Münch (R. Jakobson und die Tradition der neuaristotelischen Phänomenologie), I. Osolsobe (J. Veltruský und P. Barton, Theaterwissenschaftler und Strukturalist), J. Toman (A Project and Its Grandeur: The Prague Circle Through the Prism of Havranek/Jakobson Letters) und A. Míkova (Destruktion und Selbstdestruktion des Prager Linguistik-Zirkels).

Info autore

Marek Nekula ist Professor an der Universität Regensburg und Leiter des Bohemicum Regensburg-Passau

Riassunto

Der interdisziplinär angelegte Band versammelt Beiträge der Ringvorlesung zum Prager Strukturalismus,
die aus heutiger Perspektive dem nicht nur fächerübergreifenden, sondern gar universalistischen Anspruch der
funktional-strukturalen Methodologie nachging und dessen Grundlagen sie im Hinblick auf die Einlösung von
aufgestellten Desiderata erfragte, wobei in dem vorliegenden Band der wissenschaftsgeschichtliche Akzent
dominiert.

Der deutsch und englisch verfasste Sammelband enthält Beiträge von F. Cermak (F. de Saussure and Prague
Linguistic Structuralism), F. Dane (V. Mathesius' Konzeption der funktionalen Linguistik), K.-H. Ehlers (Prager
Deutsche im Prager Zirkel), M. Nekula (Sprachbund und Sprachtyp), T. Glanc (Formalismus forever. Roman
Jakobson 1935), P. Osolsobe (A Source of Teleological Thinking for the Prague Linguistic Circle), D. Münch
(R. Jakobson und die Tradition der neuaristotelischen Phänomenologie), I. Osolsobe (J. Veltruský und P. Barton,
Theaterwissenschaftler und Strukturalist), J. Toman (A Project and Its Grandeur: The Prague Circle Through the
Prism of Havranek/Jakobson Letters) und A. Míkova (Destruktion und Selbstdestruktion des Prager Linguistik-
Zirkels).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Mare Nekula (Editore), Marek Nekula (Editore)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783825314866
ISBN 978-3-8253-1486-6
Pagine 224
Dimensioni 171 mm x 249 mm x 13 mm
Peso 670 g
Serie Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher
Slavica
Slavica
Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica slava

Sprachwissenschaft, Linguistik, Strukturalismus, Prag : Kultur, Prager Schule, Linguistik-Zirkel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.