Fr. 16.90

Alexander Archipenko

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alexander Archipenko (1887-1964) gilt als einer der innovativsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts: Er übertrug den Kubismus auf die Bildhauerei, entwarf bewegliche und bemalte Skulpturen - die Archipentura -, gründete Kunstschulen in Paris und Berlin, war am Bauhaus tätig und experimentierte als einer der Ersten mit Plastik und Plexiglas.

»Archipenko verändert die traditionelle Auffassung der Skulptur«, beschreibt Juan Gris dessen Arbeiten, die im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts entstanden. Wenige Jahre zuvor war Archipenko wegen »Rebellion gegen die Lehrmethode« der Kiewer Akademie verwiesen worden und gelangte über Moskau nach Frankreich.
Hier traf er auf Braque und Picasso, ließ sich von Marcel Duchamp inspirieren und stellte mit den Futuristen aus. Später knüpfte er in Berlin Kontakt zu den Dadaisten und zum Bauhaus und emigrierte schließlich nach Amerika. Die letzten acht Jahre seines Lebens begleitete ihn dort seine Frau Frances, die in diesem Band ein privates wie facettenreiches Bild des genialen Bildhauers Archipenko zeichnet.

Info autore

Frances Archipenko Gray lernte als 19-jährige Studentin 1955 Alexander Archipenko an der Archipenko School in Woodstock kennen und war mit ihm von 1960 bis zu dessen Tod 1964 verheiratet. Selbst Bildhauerin, widmete sie sich jedoch vor allem den Arbeiten ihres Mannes, heute gilt sie weltweit als führende Expertin seines Werkes. 2000 gründete sie die Archipenko Stiftung, New York, die sie bis heute als Präsidentin leitet.

Relazione

»Eine ausführliche, reich illustrierte Biografie und der faksimilierte Nachdruck des Texts von Erich Wiese aus dem Band von 1923 sowie Auszüge aus dem Archipenko-Archiv machen diesen schmalen Band zu einem regelrechten Liebhaberstück.«
Kunst und Auktionen

Dettagli sul prodotto

Autori Frances Archipenko Gray
Con la collaborazione di Birgit Lamerz-Beckschäfer (Traduzione)
Editore Klinkhardt & Biermann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783943616262
ISBN 978-3-943616-26-2
Pagine 72
Dimensioni 144 mm x 216 mm x 11 mm
Peso 266 g
Illustrazioni m. 35 Farb- u.18 SW-Abb.
Serie Junge Kunst
Junge Kunst 17
Junge Kunst
Junge Kunst 17
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Skulptur, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Bildhauer, Kunst, allgemein, Künstler - Künstlerin, Plastik (künstlerisch), Steinhauer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.