Fr. 28.90

Langener Lokal-Geschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gastwirtschaften sind öffentliche Räume und Orte der Kommunikation, zum Meinungsaustausch und geselligen Beisammensein. Langen verfügte 1900 über 39 Gasthäuser. Die 150 Aufnahmen zeigen die Wirte hinter den Tresen und die Gäste. Es werden sowohl die Veränderungen im Stadtbild, als auch der alltägliche Betrieb in den Lokalen zwischen 1880 und 1980 gezeigt. Der Bildband bietet einen neuen Blick auf die Langener Lokal-Geschichte und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.

Info autore










Herbert Bauch studierte Germanistik und Politikwissenschaft und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter im hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden. Der Historiker ist heute als Archiv- und Museumsleiter tätig und hat sich mit seinen Publikationen zur Langener Geschichte hervorgetan.

Inge und Horst Helfmann sind profunde Kenner der Geschichte ihrer Stadt. Sie sind in verschiedenen Vereinen aktiv und engagieren sich im familiengeschichtlichen Arbeitskreis des Stadtarchivs.

Riassunto

Gastwirtschaften sind öffentliche Räume und Orte der Kommunikation, zum Meinungsaustausch und geselligen Beisammensein. Langen verfügte 1900 über 39 Gasthäuser. Die 150 Aufnahmen zeigen die Wirte hinter den Tresen und die Gäste. Es werden sowohl die Veränderungen im Stadtbild, als auch der alltägliche Betrieb in den Lokalen zwischen 1880 und 1980 gezeigt. Der Bildband bietet einen neuen Blick auf die Langener Lokal-Geschichte und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein.

Prefazione

Zu Gast in Langen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.