Fr. 34.50

Mit Peers arbeiten - Leitfaden für die Beschäftigung von Experten aus Erfahrung. Inklusive Downloadmaterial

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Einstellen von psychiatrieerfahrenen Mitarbeitern und die Nutzung ihres individuellen Erfahrungswissens für den Genesungsprozess von psychiatrische Erkrankten hat den Trialog von Betroffenen, Angehörigen und professionell Tätigen um den Faktor »Peer Support« erweitert. Die institutionelle Verankerung von EX-IN Genesungsbegleitern (vom engl. »Experience Involvement«), ihre Einstellung in psychiatrischen Einrichtungen und die erfolgreiche und gewinnbringende Einbindung der Peers in die professionellen Teams ist trotz vieler Pilotprojekte immer noch kein Routineprozess.Für Führungskräfte und Mitarbeitende, die das Wissen der »Experten aus Erfahrung« nutzen möchten, stellt dieses Handbuch erstmalig konkrete Arbeitshilfen zusammen:-Klärung von Rahmenbedingungen-Erstellung von Aufgaben- und Arbeitsprofilen der Peers-Erarbeitung eines Integrationsplans-Aspekte aus dem Changemanagement-Praktische Informationen und Beispiele-nützliche LinksDieser hochaktuelle Handwerkskoffer trägt in einzigartiger Weise zu einer besseren Bedarfs- und Nutzungsorientierung im psychiatrischen Dienstleistungssystem bei.

Sommario

Downloadmaterialien 7Vorwort 8Vielfalt von Peerarbeit 11Vorbereitung der Organisation, des Teams und der Mitarbeitenden 14Einstellung von Genesungsbegleitern: Eine Unternehmensentscheidung 17Einen klaren Rahmen bieten 20Herausforderung: Kooperation von Genesungsbegleitern und anderen Fachkräften 22Kulturbildende Maßnahmen 28Entwicklung einer Vision: Auf Recoveryund Empowerment ausgerichtete Arbeit 30Fortbildungen 30Psychiatrieerfahrene Menschen in die Gremienarbeit einbeziehen 34EX-IN-Praktika 34Die Rolle der Genesungsbegleiter 37Die EX-IN-Ausbildung 37Die Funktion von ausgebildeten Genesungsbegleitern 46Die Aufgaben von Genesungsbegleitern 50Die Position von Genesungsbegleitern innerhalb der Organisation 52Personalauswahl und Einstellung 54Gehalt 54Personalbedarf 55Optionen für Auswahlkriterien 57Integrationsplan 59Einführung von Genesungsbegleitern als Angestellte 60Förderung der Dialogkultur 65Arbeit im Tandem 69Ernennung eines Mentors 70Peersupervision 71Ausblick 73Literatur 74Nützliche Links 76Anhang 77Beispiele für Arbeitsplatzbeschreibungen 77Beispiel Einarbeitungsleitfaden 86

Info autore

Jörg Utschakowski Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen. Koordiniert Peer-Projekte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.