Esaurito

Das Praxisbuch ActionScript 3, m. 1 Buch, m. 1 DVD-ROM - Aktuell zu Adobe Flash CS4

Tedesco · Prodotto multimediale

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alles, was Sie über ActionScript 3 wissen müssen. Sie erhalten zunächst einen Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit ActionScript 3. Danach steigen Sie sofort ein in die Praxis: Filmsteuerung, Animation, Interaktion und das Einbinden von externen Inhalten wie Sound, Video und Bitmaps werden anhand von spannenden Beispielen praxisnah erläutert. Sie lernen, wie dynamische Formulare erstellt werden, wie Ihre Flash-Anwendungen mit XML und PHP mit Server und Datenbank kommunizieren und machen erste Schritte mit Adobe AIR, Webservices und Flex. Kapitel für Kapitel lernen Sie so, souveräner mit ActionScript 3 umzugehen und die Flash-Programmiersprache in eigenen Projekten einzusetzen. Zahlreiche Tipps aus der Praxis machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter beim Programmieren von modernen und ansprechenden Flash-Anwendungen.
Aus dem Inhalt:

  • Einstieg in ActionScript
  • Variablen, Operatoren, Schleifen
  • Funktionen, Strings, Arrays
  • Objektorientierte Programmmierung mit AS3
  • Klassen, Vererbung
  • Animationsgrundlagen
  • Drag & Drop, Kollisionstest
  • Tastatursteuerung, Textfelder
  • Datum, Zeit, Rechnen
  • Navigation programmieren
  • Bildschirme, Präsentationen
  • Drucken, Kontextmenü
  • Preloader und Player erkennen
  • Externe Filme nachladen
  • Video und Sound steuern
  • MP3-Player, ID3-Tags, Mikrofon
  • Cue-Points, Webcam ansprechen
  • Bitmaps und Filter
  • Formulare, UI-Komponenten
  • Warenkorb programmieren
  • Webservices, XML
  • Flex
  • Adobe AIR
  • Sicherheit, Debugging
  • Barrierefreiheit

Sommario

... Vorwort

TEIL I Einfacher Einstieg

1 Flash für ActionScript
... 1.1 Zeitleiste
... 1.2 Symbole
... 1.3 Koordinatensystem und Bühne
... 1.4 Verhalten
... 1.5 Veröffentlichen und testen .
... 1.6 Flash-Versionen
... 1.7 Aktionen-Bedienfeld
... 1.8 Skriptbedienfeld für externe Klassen
... 1.9 Hilfe
... 1.10 Einstellungen

2 ActionScript in Flash
... 2.1 Wo ist ActionScript möglich?
... 2.2 Was lässt sich mit ActionScript steuern?

3 CS4 und ActionScript 3 - die Neuerungen
... 3.1 ActionScript 3 vs. ActionScript 1 und 2
... 3.2 Neue Funktionen in CS4

TEIL II ActionScript

4 Grundlagen der Programmierung
... 4.1 Variablen.
... 4.2 Kommentare
... 4.3 Operatoren
... 4.4 Fallunterscheidungen
... 4.5 Schleifen
... 4.6 Funktionen
... 4.7 Strings und ihre Besonderheiten
... 4.8 Arrays
... 4.9 Vector-Datentyp

5 Objektorientierung
... 5.1 Grundlagen
... 5.2 Klassen und Pakete
... 5.3 Besondere Methoden
... 5.4 Vererbung
... 5.5 Sichtbarkeit
... 5.6 Dynamische und versiegelte Klassen
... 5.7 Schnittstellen

TEIL III Filme steuern

6 Einfache Filmsteuerung
... 6.1 Einfache Navigation
... 6.2 Szenen
... 6.3 Auswahl treffen
... 6.4 Movieclips steuern

7 Bildschirme und Präsentationen
... 7.1 Bildschirme in ActionScript
... 7.2 Präsentationen ohne Bildschirme

8 Drucken und das Kontextmenü
... 8.1 Drucken - die Grundfunktionen
... 8.2 Drucken auf Knopfdruck
... 8.3 Kontextmenü steuern
... 8.4 Kontextmenü erweitern

TEIL IV Ein- und Ausgabe

9 Textfelder
... 9.1 Textfelder und ActionScript
... 9.2 Mit Textfeldinhalten arbeiten
... 9.3 Textfelder formatieren und verändern
... 9.4 Scrollbarer Text
... 9.5 Inhalte überprüfen
... 9.6 Blocktext einsetzen

10 Tasten
... 10.1 Grundlagen
... 10.2 Ein Quiz mit Tastatursteuerung
... 10.3 Spielerische Tastensteuerung

11 Datum und Zeit
... 11.1 Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
... 11.2 Zeit und Uhr
... 11.3 Countdown

12 Rechnen
... 12.1 Einfache Rechenhilfen
... 12.3 Zufall und Runden

TEIL V Animation

13 Animationsgrundlagen
... 13.1 Regelmäßige Veränderung
... 13.2 Tweens
... 13.3 Dynamische Anzeigeobjekte
... 13.4 Masken

14 Drag & Drop und Transformationen
... 14.1 Wechselspiele
... 14.2 Drag & Drop

15 Kollisionstest und Mausverfolgung
... 15.1 Kollisionen abfangen
... 15.2 Aus Kollisionen wird eine Anwendung
... 15.3 Mausbewegungen verfolgen

TEIL VI Multimedia

16 Sound
... 16.1 Externen Sound laden
... 16.2 Sound importieren
... 16.3 Mehrere Sounds und Soundtransformation
... 16.4 Equalizer und Soundrohdaten

17 Video
... 17.1 Videos in Flash importieren
... 17.2 Videos mit ActionScript steuern
... 17.3 Cue Points
... 17.4 Webcams
... 17.5 Videos bearbeiten

18 Externe Filme
... 18.1 Externe Filme laden
... 18.2 Externe Bilder

19 Vorladen und Player erkennen
... 19.1 Vorladen
... 19.2 Player-Erkennung

20 Bitmaps, Filter und Pixel Bender
... 20.1 Auf Pixelebene arbeiten
... 20.2 Filter
... 20.3 Pixel Bender

21 Inverse Kinematik, Zeichnen und 3D
... 21.1 Inverse Kinematik
... 21.2 Zeichnen
... 21.3 3D

TEIL VII Formulare und UI

22 Formulare und UI-Komponenten
... 22.1 UI-Komponenten
... 22.2 Beispielanwendung

23 Komponenten anpassen
... 23.1 Komponenten dynamisch hinzufügen
... 23.2 Komponenten anpassen
... 23.3 Praxisbeispiel: Fonts vergleichen

24 Formulare und Daten versenden
... 24.1 Daten versenden und austauschen
... 24.2 Kontaktformular
... 24.3 Datenaustausch

TEIL VIII Kommunikation

25 XML
... 25.1 Was ist XML?
... 25.2 Mit XML per DOM arbeiten
... 25.3 Neue XML-Features von ActionScript 3

26 Webservices
... 26.1 Standards
... 26.2 Einen SOAP-Service nutzen
... 26.3 Einen REST-Service nutzen
... 26.4 Kommunikation mit JavaScript

27 Remoting
... 27.1 Flash Remoting und AMF
... 27.2 AMFPHP

28 Flex
... 28.1 Hintergrund
... 28.2 Installation
... 28.3 Beispielanwendung

29 AIR
... 29.1 Die Funktionen
... 29.2 Ein Beispiel

30 Sicherheit
... 30.1 Angriffswege
... 30.2 Eine Anwendung, viele Fehler

TEIL IX Praxis

31 Warenkorb
... 31.1 Vorüberlegungen
... 31.2 Artikelseiten
... 31.3 Der Warenkorb
... 31.4 Lieferdaten und Bestätigung

32 Fehler finden
... 32.1 Testen
... 32.2 trace() und die Ausgabe
... 32.3 Debugger

33 Barrierefreiheit
... 33.1 Was ist Barrierefreiheit?
... 33.2 Barrierefreies Flash
... 33.3 Barrierefreie Komponenten

Anhang

A Websites und interessante Quellen
... A.1 Foren und Tutorials
... A.2 Blogs
... A.3 Tools
... A.4 Spannende Themen
... A.5 Video-DVD
... A.6 Literatur

B Die DVD zum Buch
... B.1 Beispielmaterial
... B.2 Openbook
... B.3 Testversion
... B.4 Video-Lektionen

Index

Info autore

Tobias Hauser beschäftigt sich seit Mitte der Neunziger Jahre mit Webtechnologien. Dabei hat er zahlreiche CMS- und Portal-Projekte realisiert. Seine Erfahrungen gibt er als Trainer, Berater und Autor weiter.

Armin Kappler arbeitet als Kommunikationsdesigner und ist Mitinhaber eines Büros für Gestaltung in München. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Gestaltungskonzepten und Grafik-Design. Als Fachautor stammen von ihm Bücher zu ActionScript, Photoshop sowie viele Artikel für namhafte Garfik-Design-Magazine. Als Teilhaber der Webagentur Arrabiata Solutions GmbH realisiert er Web- und Flashdesigns, führt Usability-Tests durch und entwickelt neue Navigationsstrategien.

Christian Wenz ist Autor, Trainer und Berater mit Schwerpunkt Webentwicklung und Sicherheit. Er ist Autor oder Koautor von über 50 Büchern, hat zahlreiche Fachartikel verfasst und spricht regelmäßig auf Entwicklerkonferenzen im In- und Ausland. Er steht in den Credits des Mozilla-Browsers, besitzt diverse Macromedia-, Zend- und Microsoft-Zertifizierungen, ist Gründungsmitglied des PHP Security Consortiums und wurde als Microsoft MVP für ASP/ASP.NET ausgezeichnet.Als Teilhaber der Webagentur Arrabiata Solutions GmbH realisiert er Web- und Intranetprojekte, führt Sicherheitsprüfungen durch und entwickelt AJAX-Anwendungen.

Relazione

Eine Vielzahl an Praxis-Tipps machen das Buch auch für alte Hasen interessant. digitalproduction.com 200906

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Hauser, Armin Kappler, Christian Wenz
Editore Rheinwerk Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 29.04.2009
 
EAN 9783836212588
ISBN 978-3-8362-1258-8
Pagine 702
Peso 1494 g
Serie Galileo Design
Edition Page
Galileo Design
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Internet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.