Esaurito

Das Gebet in sieben Kapiteln - gelehrt von Padmasambhava aus Urgyen

Tedesco, Tibetano · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Le'u Dun Ma - Das Gebet in Sieben Kapiteln (tib. gSol 'Debs Le'u bDun Ma): "Am zehnten Tag des rGyal-Monats (12.) im Feuer-Pferd Jahr saß Padmasambhava im großen Tempel von Samyae. König Trisong Deutsen (Khri-Srong lDe'u-bTsan), Namkhai Nyingpo (Nam-mKha'i sNying-Po), Khandro Yeshe Tsogyal (mKha'-'Gro Ye-Shes mTsho-rGyal), Nanam Dorje Dudjom (sNa-Nam rDo-rJe bDud-'Joms) und Prinz Mutri Tsänpo (lHa-Srae Mu-Khri bTsan-Po), der glückliche reine Kreis der engsten Schüler des Maha-Acharyas (Las-Chan Dag-Pa'i 'Khor-lNga), überreichten ihm viele kostbare Opfergaben und erbaten ein Gebet.

Zuerst lehrte Padmasambhava sie alle das Gebet an die Dharmakaya, Sambhogakaya und Nirmanakaya Gurus und dann erbat jeder der fünf Schüler ein Gebet, dass ihre Bedürfnisse erfüllt.

An König Trisong Deutsen gab er ein Gebet an die tantrische Linie von Samantabhadra bis hinunter zu ihm selbst. An Yeshe Tsogyal gab er ein Gebet über Zangdopalri (Zangs-mDog dPal-Ri) und die Verse zum Einladen des Segens. Gelong (dGe-sLong) Namkhai Nyingpo lehrte er ein Gebet an die verschiedenen tantrischen Linien, die er erhalten hatte, und Verse darüber, wie man visuelle Wahrnehmung, Hören und Gedanken innerhalb des natürlichen Verständnisses reinigt. An Nanam Dorje Dudjom gab er das Gebet, das seine Taten von der Zeit, als er im Danakosha-See geboren wurde bis zu seiner Abreise nach Zangdopalri erzählt. Prinz Prinz Mutri Tsänpo lehrte er das Gebet, das die Qualitäten seines Körpers, seiner Rede und seines Geists, seiner Qualitäten und seiner Aktivitäten beschreibt. Ebenso in Gung Thang lehrte er Prinz Mutri Tsänpo später dreizehn Gebete, die wie wunscherfüllende Juwelen für Mutri Tsänpos eigene königlichen Nachfahren und für alle Tibeter sind." aus dem Vorwort von Chhimed Rigdzin Rinpoche, 1981

Diese sieben Gebete der fünf Hauptschüler von Guru Rinpoche, wie Padmasambhava meist in Tibet genannt wird, werden nicht nur innerhalb der Nyingma Schule des tibetischen Buddhismus praktiziert, sondern sind in ganz Tibet bekannt und weit verbreitet, am bekanntesten wahrscheinlich das Sampa Lhundrup Gebet. Diese Ausgabe wurde von Chhimed Rigdzin Rinpoche (1922-2002), bekannt auch als C.R. Lama, editiert und erweitert. Neben üblichen einleitenden und vorbereitenden Gebeten enthält diese Ausgabe Liniengebete der Nördlichen Schätze (Byang-gTer) und des Mindroling (sMin-Grol-gLing) Systems, sowie weitere bekannte Padmasambhava Gebete, wie das Barche Lamsel Gebet.

Das Buch ist festgebunden, mit tibetischem Text, Aussprache, Wort-zu-Wort-Übersetzung und in Versform und damit bestens für die Rezitationspraxis ausgestattet. Erstmals wurde der Text in englisch 1981 von The 'Chhi-Med Rig-'Dzin Society, Kalimpong & Rewalsar, Indien, veröffentlicht, übersetzt von Chhimed Rigdzin Lama und James Low. Eine von James Low überarbeitete und erweiterte Übersetzung ist in englisch in der edition khordong Reihe 2008 erschienen und auch beim Wandel Verlag erhältlich. Hierbei handelt es sich um die deutsche Erstübersetzung des Originaltextes aus dem Jahre 1981.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rigdzin Rinpoche (Editore), Khordon Terchen Tulku (Editore), Chhimed Rigdzin Lama (Traduzione), James Low (Traduzione)
Editore Wandel edition khordong
 
Titolo originale gSol 'Debs Le'u bDun Ma
Lingue Tedesco, Tibetano
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2020
 
EAN 9783942380119
ISBN 978-3-942380-11-9
Pagine 315
Dimensioni 160 mm x 227 mm x 22 mm
Peso 580 g
Illustrazioni 2 Abb.
Serie edition khordong
edition khordong
Categoria Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.