Esaurito

Stark in die Schule - Was Kinder vor der Einschulung brauchen. 9 Kompetenzen für den Schulerfolg ( 2-6 Jahre)

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom ersten Lebenstag an sind Mütter und Väter die wichtigsten Entwicklungshelfer auf dem Bildungsweg ihres Kindes. Ausgehend von den späteren Herausforderungen führt dieses Elternbuch durch die neun wichtigsten Kernkompetenzen, die ein Kind ein Leben lang brauchen wird.Die 9 Kompetenzen für den Schulerfolg: Neugier, Selbstwertgefühl, Zielstrebigkeit, Freiheit, Resilienz, Gewaltfreiheit, Selbstdisziplin, Emotionale Intelligenz, Orientierung. Das erfahrene Autorenteam zeigt, dass es auf die richtige Balance ankommt, um größer gewordene Erwartungen in Schule und Gesellschaft zu meistern.

Info autore

Klaus Hurrelmann lehrt in den Bereichen Gesundheits- und Bildungspolitik. Er gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und leitete von 1986 - 98 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität Bielefeld arbeitet er seit 2009 als Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin.

Riassunto

Vom ersten Lebenstag an sind Mütter und Väter die wichtigsten Entwicklungshelfer auf dem Bildungsweg ihres Kindes. Ausgehend von den späteren Herausforderungen führt dieses Elternbuch durch die neun wichtigsten Kernkompetenzen, die ein Kind ein Leben lang brauchen wird.

Die 9 Kompetenzen für den Schulerfolg: Neugier, Selbstwertgefühl, Zielstrebigkeit, Freiheit, Resilienz, Gewaltfreiheit, Selbstdisziplin, Emotionale Intelligenz, Orientierung. Das erfahrene Autorenteam zeigt, dass es auf die richtige Balance ankommt, um größer gewordene Erwartungen in Schule und Gesellschaft zu meistern.

Testo aggiuntivo

»Neueste wissenschaftliche Fakten und Praxisbeispiele zu den neun Kern-Kompetenzen für den Schulerfolg« Family & Co

»Anregung, Anleitung, Anerkennung in der frühkindlichen Entwicklung.[…]Realisiert wurde ein kompakter Ratgeber, geordnet, hoch informativ und umsetzbar.« Medienprofile Borromäusverein, 3/2015

»Sehr lesefreundlich gestaltet weist das Buch mit Beispielen, praktischen Anregungen und kleinen Tipps darauf hin, wie Vorschulkinder für einen guten Start in die Schulzeit begleitet werden können.« Newsletter Elternbildung. Bildungsredaktion Kanton Zürich

»Das erfahrene Autorenduo zeigt, dass es auf die richtige Balance ankommt, um größer gewordene Erwartungen in Schule und Gesellschaft zu meistern.« buchreport

Relazione

»Neueste wissenschaftliche Fakten und Praxisbeispiele zu den neun Kern-Kompetenzen für den Schulerfolg« Family & Co »Anregung, Anleitung, Anerkennung in der frühkindlichen Entwicklung.[...]Realisiert wurde ein kompakter Ratgeber, geordnet, hoch informativ und umsetzbar.« Medienprofile Borromäusverein, 3/2015 »Sehr lesefreundlich gestaltet weist das Buch mit Beispielen, praktischen Anregungen und kleinen Tipps darauf hin, wie Vorschulkinder für einen guten Start in die Schulzeit begleitet werden können.« Newsletter Elternbildung. Bildungsredaktion Kanton Zürich »Das erfahrene Autorenduo zeigt, dass es auf die richtige Balance ankommt, um größer gewordene Erwartungen in Schule und Gesellschaft zu meistern.« buchreport

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Hurrelmann, Adol Timm, Adolf Timm
Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.03.2015
 
EAN 9783407859938
ISBN 978-3-407-85993-8
Pagine 223
Dimensioni 134 mm x 208 mm x 13 mm
Peso 303 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Schulanfang, Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Schuljahresbeginn, Schule / Schulanfang, Einschulung / Schulanfang, Paar (Partner), Partnerschaft (zwischenmenschlich)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.