Fr. 59.00

Schiffe, Flösse und Schwemmholz - Unterwegs auf Schweizer Gewässern. Eine Technikgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spektakuläre Ereignisse und Anekdoten auf, die über die Jahrhunderte von Schriftstellern und Malern in Wort und Bild festgehalten wurden. Daniel L. Vischer hat diese nun erstmals in eine Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge integriert.Anhand von rund 150 Illustrationen veranschaulicht er, wie Schiffe, Flösse und Schwemmholz den Verkehr auf den Schweizer Wasserstrassen bestimmten - von den Anfängen in vorrömischer Zeit bis zum Industriezeitalter. Ob der Königsmord von 1308 bei Windisch oder die Flucht des selbsternannten Papstes Johannes XXIII. auf einem Weidling - diese Transportmittel und Verkehrstechniken standen immer auch im Zentrum des politischen Geschehens. Weiter zeugen die spätmittelalterlichen Hirsebreifahrten von Zürich nach Strassburg oder die Salztransportrouten von der grossen Bedeutung der Wasserwege für die Vernetzung der Schweiz mit Europa.

Riassunto

Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spektakuläre Ereignisse und Anekdoten auf, die über die Jahrhunderte von Schriftstellern und Malern in Wort und Bild festgehalten wurden. Daniel L. Vischer hat diese nun erstmals in eine Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge integriert.
Anhand von rund 150 Illustrationen veranschaulicht er, wie Schiffe, Flösse und Schwemmholz den Verkehr auf den Schweizer Wasserstrassen bestimmten – von den Anfängen in vorrömischer Zeit bis zum Industriezeitalter. Ob der Königsmord von 1308 bei Windisch oder die Flucht des selbsternannten Papstes Johannes XXIII. auf einem Weidling – diese Transportmittel und Verkehrstechniken standen immer auch im Zentrum des politischen Geschehens. Weiter zeugen die spätmittelalterlichen Hirsebreifahrten von Zürich nach Strassburg oder die Salztransportrouten von der grossen Bedeutung der Wasserwege für die Vernetzung der Schweiz mit Europa.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel L. Vischer
Editore hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2015
 
EAN 9783039193479
ISBN 978-3-0-3919347-9
Pagine 352
Dimensioni 178 mm x 265 mm x 28 mm
Peso 1120 g
Illustrazioni 149 farbige und schwarzweisse Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Technikgeschichte, Gewässer, Gewässerschutz, Schweiz; Natur, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.