Fr. 24.00

Wer war Ita Wegman - 2: 1925-1943 - 1925 bis 1943 - BAND 2

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rudolf Steiner und die von ihm entwickelte Anthroposophie sind weltweit bekannt, die anthroposophische Bewegung ist in allen Kontinenten tätig. Dadurch ist das Interesse für die Geschichte der anthroposophischen Bewegung und für das Leben der anthroposophischen Pioniere gewachsen. Zu diesen gehört Ita Wegman. Geboren 1876 auf Java (Indonesien), studierte sie 1906-1911 in Zürich und München Medizin. Sie begründete 1921 das noch heute unter dem Namen Ita Wegman-Klinik bestehende Krankenhaus in Arlesheim. Von Ende 1923 bis 1935 war sie im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft, leitete die Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und war bis zu ihrem Tod am 4. März 1943 für die Verbreitung der neuen medizinischen Bewegung und der anthroposophischen Heilpädagogik tätig. Für ihr Leben war die Begegnung mit Rudolf Steiner entscheidend. Obwohl sie ihn schon 1902 kennenlernte, begann die engere Zusammenarbeit mit ihm erst 1923, dann aber außerordentlich intensiv, so daß Steiner sie als Mitautorin des Buches 'Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen' heranziehen konnte.

Riassunto

Rudolf Steiner und die von ihm entwickelte Anthroposophie sind weltweit bekannt, die anthroposophische Bewegung ist in allen Kontinenten tätig. Dadurch ist das Interesse für die Geschichte der anthroposophischen Bewegung und für das Leben der anthroposophischen Pioniere gewachsen. Zu diesen gehört Ita Wegman. Geboren 1876 auf Java (Indonesien), studierte sie 1906-1911 in Zürich und München Medizin. Sie begründete 1921 das noch heute unter dem Namen Ita Wegman-Klinik bestehende Krankenhaus in Arlesheim. Von Ende 1923 bis 1935 war sie im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft, leitete die Medizinische Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und war bis zu ihrem Tod am 4. März 1943 für die Verbreitung der neuen medizinischen Bewegung und der anthroposophischen Heilpädagogik tätig. Für ihr Leben war die Begegnung mit Rudolf Steiner entscheidend. Obwohl sie ihn schon 1902 kennenlernte, begann die engere Zusammenarbeit mit ihm erst 1923, dann aber außerordentlich intensiv, so daß Steiner sie als Mitautorin des Buches 'Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen' heranziehen konnte.

Dettagli sul prodotto

Autori J E Zeylmans van Emmichoven, Johannes E. Zeylmans van Emmichoven
Editore Verlag am Goetheanum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783723515341
ISBN 978-3-7235-1534-1
Pagine 438
Dimensioni 149 mm x 216 mm x 30 mm
Peso 635 g
Illustrazioni m. Abb.
Collane Wer war Ita Wegman
Wer war Ita Wegman
Serie Pioniere der Anthroposophie
Pioniere der Anthroposophie
Wer war Ita Wegman. Eine Dokumentation
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Antroposofia
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Antroposofia

Biographien (div.), Anthroposophie, Alternativmedizin, Verstehen, Wegman, Ita, Biografie, Rudolf Steiner

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.