Fr. 32.50

Basiswissen Referendariat - Fit für den Berufseinstieg. 4 Bände im Schuber

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Einstieg in den Lehrerberuf bringt viele Herausforderungen mit sich. "Basiswissen Referendariat" versammelt Literatur zu grundlegenden und dringenden Fragen, die für alle Referendar/innen und Berufseinsteiger/innen relevant sind.

Wie finde ich zu persönlicher und beruflicher Autonomie? "Als Lehrer souverän sein" von Reinhold Miller beleuchtet die Hintergründe für Belastungen im Lehrerberuf und gibt viele praktische Hilfestellungen.

Dem Blick auf den Vertretungsplan folgt die Frage: Was mache ich in dieser Vertretungsstunde? "99 Vertretungsstunden ohne Vorbereitung" von Reinhold Miller liefert komplett ausgearbeitete Vertretungsstunden u.a. aus den Bereichen Überfachliches Lernen, Soziales Lernen lernen, Deutsch und Mathe.

Methodenvielfalt im Unterricht wird gefordert, aber wie setze ich das um? "Zwölf Unterrichtsmethoden" von Jürgen Wiechmann bietet eine fundierte Übersicht über die wichtigsten Unterrichtsmethoden wie Gruppenpuzzle, Stationenarbeit oder Entdeckendes Lernen.

Offener Unterricht gehört mittlerweile zu den Kernthemen der Lehrer/innenausbildung. Doch wie bewerte ich die Ergebnisse des Offenen Unterrichts? "Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht" von Thorsten Bohl liefert hierzu die theoretischen und methodisch-didaktischen Grundlagen und gibt zahlreiche praxisnahe Beispiele.

Riassunto

Der Einstieg in den Lehrerberuf bringt viele Herausforderungen mit sich. »Basiswissen Referendariat« versammelt Literatur zu grundlegenden und dringenden Fragen, die für alle Referendar/innen und Berufseinsteiger/innen relevant sind.

Wie finde ich zu persönlicher und beruflicher Autonomie? »Als Lehrer souverän sein« von Reinhold Miller beleuchtet die Hintergründe für Belastungen im Lehrerberuf und gibt viele praktische Hilfestellungen.

Dem Blick auf den Vertretungsplan folgt die Frage: Was mache ich in dieser Vertretungsstunde? »99 Vertretungsstunden ohne Vorbereitung« von Reinhold Miller liefert komplett ausgearbeitete Vertretungsstunden u.a. aus den Bereichen Überfachliches Lernen, Soziales Lernen lernen, Deutsch und Mathe.

Methodenvielfalt im Unterricht wird gefordert, aber wie setze ich das um? »Zwölf Unterrichtsmethoden« von Jürgen Wiechmann bietet eine fundierte Übersicht über die wichtigsten Unterrichtsmethoden wie Gruppenpuzzle, Stationenarbeit oder Entdeckendes Lernen.

Offener Unterricht gehört mittlerweile zu den Kernthemen der Lehrer/innenausbildung. Doch wie bewerte ich die Ergebnisse des Offenen Unterrichts? »Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht« von Thorsten Bohl liefert hierzu die theoretischen und methodisch-didaktischen Grundlagen und gibt zahlreiche praxisnahe Beispiele.

Dettagli sul prodotto

Editore Beltz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2017
 
EAN 9783407629302
ISBN 978-3-407-62930-2
Pagine 752
Dimensioni 172 mm x 246 mm x 48 mm
Peso 1495 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Pädagogik, Offener Unterricht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, unterrichtsmethoden, lehrerpersönlichkeit, Beltz, Lehramtsanwärter, Vorbereitungsdienst, Vertretungsstunden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.