Fr. 28.90

Achtung: Statistik - 150 Kolumnen zum Nachdenken und Schmunzeln

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit 150 Kolumnen "Achtung Statistik" bietet das Buch eine kurzweilige Möglichkeit, Statistik zukünftig mit anderen Augen zu sehen, kritisch zu hinterfragen und in Einzelfällen sogar wissenschaftliche Top-Nachrichten mit gesundem Menschenverstand als statistische "Rohrkrepierer" zu entlarven. Geprägt durch den Spruch: "Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!" hat die Statistik wirklich keinen guten Ruf. Sie gilt als eine trockene, schwierige Materie, die uns zwar auf Schritt und Tritt in Schule, Studium und Beruf, aber auch in den Medien begegnet, zu der die meisten aber kaum Zugang finden. Die Autoren zeigen, dass es möglich ist, ohne besondere Vorbildung und mit einem Schmunzeln interessante und erstaunliche statistische Erkenntnisse zu gewinnen, zu deren Verständnis keine Formeln nötig sind.

Die  seit 2012 regelmäßig im "Schleswig-Holstein Journal" publizierten Kolumnen wurden für das Buch um weitergehende Erläuterungen und Beispiele ergänzt.

Sommario

Gewagte Statistik.- Statistik in Sport und Spiel.- Fallstricke bei der Verwendung statistischer Kennzahlen.- Irrungen und Wirrungen mit Statistik im Alltag.- Besser urteilen mit Zahlen? - Statistik vor Gericht.- Dumm gefragt? - Statistik bei Umfragen.- Prognosen - die statistische Glaskugel?.- Statistische Phänomene.- Statistik paradox.- Sachverzeichnis.

Info autore

Professor Dr. Björn Christensen, Fachhochschule Kiel, Institut für Statistik und Operations Research
Dr. Sören Christensen, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Mathematisches Seminar

Riassunto

Mit 150 Kolumnen „Achtung Statistik“ bietet das Buch eine kurzweilige Möglichkeit, Statistik zukünftig mit anderen Augen zu sehen, kritisch zu hinterfragen und in Einzelfällen sogar wissenschaftliche Top-Nachrichten mit gesundem Menschenverstand als statistische „Rohrkrepierer“ zu entlarven. Geprägt durch den Spruch: „Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!“ hat die Statistik wirklich keinen guten Ruf. Sie gilt als eine trockene, schwierige Materie, die uns zwar auf Schritt und Tritt in Schule, Studium und Beruf, aber auch in den Medien begegnet, zu der die meisten aber kaum Zugang finden. Die Autoren zeigen, dass es möglich ist, ohne besondere Vorbildung und mit einem Schmunzeln interessante und erstaunliche statistische Erkenntnisse zu gewinnen, zu deren Verständnis keine Formeln nötig sind.

Die  seit 2012 regelmäßig im „Schleswig-Holstein Journal“ publizierten Kolumnen wurden für das Buch um weitergehende Erläuterungen und Beispiele ergänzt.

Testo aggiuntivo

“... Das Buch ist ausgesprochen lehrreich und unterhaltsam gleichermaβen. Der Unterzeichnete freut sich, es in seinem Besitz zu haben.” (Christian Segebade, in: Junge Wissenschaft, Jg. 111, 2016)

Relazione

"... Das Buch ist ausgesprochen lehrreich und unterhaltsam gleichermabetaen. Der Unterzeichnete freut sich, es in seinem Besitz zu haben." (Christian Segebade, in: Junge Wissenschaft, Jg. 111, 2016)

Dettagli sul prodotto

Autori Björ Christensen, Björn Christensen, Sören Christensen
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2015
 
EAN 9783662454671
ISBN 978-3-662-45467-1
Pagine 319
Dimensioni 127 mm x 191 mm x 15 mm
Peso 366 g
Illustrazioni XVIII, 319 S. 188 Abb.
Serie Spektrum Lehrbuch
Springer Spektrum
Spektrum Lehrbuch
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

Statistik, A, Statistics, Mathematics and Statistics, Statistical Theory and Methods, Probability & statistics, Popular Science in Statistics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.