Fr. 65.00

Nachhaltigkeit anders denken - Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neue, lebensweltlich kontextualisierte,problembezogene und thematisch querschnittorientierte Forschungs- und Qualifizierungsansätze im Bereich Nachhaltigkeit werden in diesem Sammelband sowohl auf konzeptioneller Ebene als auch anhand ausgewählter Handlungsfelder vorgestellt. Der Umgang mit globalen Umweltproblemen und -veränderungen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Gerechtigkeitsfragen bedarf neuer Problemzugänge und -bearbeitungen. Die genderorientierte Nachhaltigkeitsforschung positioniert sich als herrschaftskritische Ungleichheitsforschung und trägt zur gesellschaftlichen Entwicklung zu mehr Gleichberechtigung, Empowerment und Emanzipation bei.

Sommario

Wissenschaftliche, politische Entwicklungen und konzeptionelle Elemente des Forschungsfeldes Geschlechterverhältnisse und nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltige Raum- und Umweltentwicklung sowie Ressourcengerechtigkeit und Infrastrukturpolitik.- Kompetenzen für genderreflektierende Nachhaltigkeitsforschung.

Info autore

Dr. Sebastian Heilmann ist Professor am Fachbereich Ostasien der Universität Trier.

Dr. Sabine Hofmeister arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Management in der Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Methodik Ökologischer Ökonomie, Ökologisches Stoffstrommanagement und Nachhaltige Raumentwicklung.

Relazione

"... eistet das Buch tatsächlich einen wichtigen Beitrag zur genderreflektierten Nachhaltigkeitsforschung und ist für alle zu empfehlen, die ihren Blick auf die Forschung für nachhaltige Entwicklung weiten möchten." (in: Ökologisches Wirtschaften, Heft 3, 2015)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sebastia Heilmann (Editore), Sebastian Heilmann (Editore), Sabine Hofmeister (Editore), Christine Katz (Editore), Lea M. Koch (Editore), Katharina Moths (Editore), Anja Thiem (Editore), Anja Thiem u a (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.02.2015
 
EAN 9783658081058
ISBN 978-3-658-08105-8
Pagine 293
Dimensioni 155 mm x 214 mm x 16 mm
Peso 402 g
Illustrazioni XII, 293 S. 11 Abb.
Serie Springer VS
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.