Esaurito

Werbung auf der Couch - Warum Werbung Märchen braucht

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wirklich gute Werbung, will nicht nur 'verkaufen', sie umwirbt uns als Menschen und nimmt uns in unseren Empfindungen ernst. Und sie versucht uns und unser Seelenleben zu 'unterhalten'. Anders formuliert zu 'füttern' mit Botschaften und Aussagen, die uns Spaß machen.
Werbung kann durchaus eine moderne Form des Märchenerzählens sein. Sicher tischt sie uns auch 'Märchen' auf, aber sie kann unsere Werte und Sehnsüchte bebildern. Sie hält unsere Geschichten und Mythen lebendig, die sich früher die Menschen erzählt haben. Sie kann sogar die Werte unserer Kultur aufgreifen und weiterentwickeln. Und genau dann macht sie nicht nur Werbung für ein Produkt, sondern berührt unsere Seele.
Weil die Menschen aufgehört haben, sich Märchen zu erzählen, lohnt es sich, einen tiefenpsychologischen Blick auf die Bedeutung der Werbung für die Menschen zu werfen. Denn hier zeigen sich unsere modernen Märchen. Sie sind auf der einen Seite 'einfache' Geschichten - auf der anderen Seite aber haben sie Tiefgang, wollen Botschaften senden und vermitteln Wert. Dies zu beleuchten, ist ein Themenschwerpunkt des Buches.

Info autore

Ines Imdahl ist Psychologin und Inhaberin des Rheingold Salon und schreibt regelmäßig für das Handelsblatt zu den Themen Werbung, Trends und Wirkungsforschung. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit der psychologischen Wirkung von Werbung.

Riassunto

Wie kommt es, dass manche Werbung uns an die Couch fesselt, während andere uns nicht einmal hinter dem Ofen hervorlockt? Weshalb verfolgen wir fasziniert vollkommen »unrealistische« Geschichten, wie die Verwandlung einer hübschen Freundin in Manuel Neuer und zurück bei Coke Zero? Unser Verstand mag sagen, solche Verwandlungen gibt es nicht. Aber tief in uns wissen wir, dass z. B. in Märchen böse Zauber und glückliche Erlösungen funktionieren. Und wir erinnern uns oft ein Leben lang an Märchenformeln wie »Spieglein, Spieglein an der Wand«. Es lohnt sich, einen tiefenpsychologischen Blick auf die Bedeutung der Werbung zu werfen. Denn sie ist die moderne Form des Märchenerzählens. Berührende Werbung will nicht nur »verkaufen«, sie hält unsere Geschichten und Mythen lebendig.

Dettagli sul prodotto

Autori Ines Imdahl
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.05.2015
 
EAN 9783451329678
ISBN 978-3-451-32967-8
Pagine 232
Dimensioni 133 mm x 212 mm x 20 mm
Peso 367 g
Illustrazioni keine
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Werbung, Werbepsychologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.