Esaurito

GegenÖffentlichkeit!, m. DVD - Neue Wege im Dokumentarischen. XI. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes.Cinefest.. Hrsg.: CineGraph e.V.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den 1960ern erlebte der dokumentarische Film einen fundamentalen Wandel. cinefest 2014, das XI. Internationale Festival des deutschen Film-Erbes, wirft einen genauen Blick auf die Themen und die oft innovative Technik und Stilistik des Dokumentarfilms seit dieser Zeit. Die Einführung von 16mm-Kameras und tragbarer Tonbandgeräte ermöglichte es nun, ganz nah am Geschehen zu sein. Die leichte Bedienbarkeit und die geringeren Kosten des Filmmaterials führten dazu, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen Film und später Video als Ausdrucksmittel entdeckten, um ihr Leben zu reflektieren und für ihre Interessen zu kämpfen.Die technischen Veränderungen trafen auf einen gesellschaftlichen Umbruch: Proteste gegen Vietnamkrieg, Notstandsgesetze, Atomkraft und für eine liberalere Gesellschaftsordnung. Da die etablierten Medien - Fernsehen und Presse - diese oppositionellen Strömungen oft ignorierten oder sogar bekämpften, bildeten sich verschiedene Formen einer Gegenöffentlichkeit heraus.Der Katalog zum cinefest dokumentiert mit Kritiken, Dokumenten und Hintergrundtexten über 30 exemplarische Produktionen der Jahre 1956 bis 2005 aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und der Tschechoslowakei. Die dem Katalog beigefügte DVD präsentiert den damals umstrittenen Dokumentarfilm "Rote Fahnen sieht man besser" (1970/71) über die erste Massenentlassung in der Bundesrepublik aus Sicht der Betroff enen sowie weitere kurze Dokumentarfilme über Arbeiterinnen in der DDR, den Arbeitskampf schottischer Werftarbeiter und politisch-kulturelle Aktionen in Hamburg.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di CineGrap - Hamburgisches Centrum für Film (Editore), CineGraph - Hamburgisches Centrum für Film (Editore), CineGrap e V (Editore)
Editore Edition Text und Kritik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2014
 
EAN 9783869163901
ISBN 978-3-86916-390-1
Pagine 168
Dimensioni 210 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 547 g
Illustrazioni SW-Abb.
Serie Cinefest
Katalog zu CineFest
Katalog zu CineFest
Cinefest
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.