Fr. 29.50

Als Maradona 80.000 lockte - Die DDR-Klubs im Europapokal

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Auftritte von DDR-Klubs auf der internationalen Bühne fanden bei ihren Anhängern ein überragendes Interesse - vor allem, wenn es gegen die Großen der Fußballwelt ging, gegen Beckenbauer, Eusébio, Maradona oder im Jenaer 'Paradies' gegen Cruyff. Einen Höhepunkt bildete der Triumph des 1. FC Magdeburg, der 1974 im Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen den großen AC Mailand siegte und seine Spieler in weißen Bademänteln auf die Ehrenrunde schickte. Doch das Buch berücksichtigt auch alle anderen Vereine, die europäisch spielten: von Wismut Aue, das 1957 den Auftakt machte, über Dynamo Dresden und seine großen Duelle gegen Bayern München bis zu Hansa Rostock, das 1991 knapp am großen FC Barcelona scheiterte. Dem Autor gelingt eine spannend zu lesende Zeitgeschichte, die durch Reportagen und prominente Zeitzeugengespräche lebendig wird. Besonders aufschlussreich ist ein Gespräch mit Hans Meyer, dem 'Mister Europacup' der DDR.

Info autore

Gottfried Weise begleitete den DDR-Fußball rund 25 Jahre lang als Redakteur von "Sportecho" und "Fußballwoche" sowie als Reporter des DFF. Seit 1994 ist er Mitarbeiter des Senders Eurosport. Als Reporter besuchte er elf WM-Turniere.

Dettagli sul prodotto

Autori Gottfried Weise
Editore Die Werkstatt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2021
 
EAN 9783730701782
ISBN 978-3-7307-0178-2
Pagine 206
Dimensioni 220 mm x 305 mm x 22 mm
Peso 1379 g
Illustrazioni Fotos
Categoria Guide e manuali > Sport > Sport di palla

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.