Fr. 26.80

Edith-Stein-Jahrbuch - Bd.21: 2015 - Herausgegeben von im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland durch die Unbeschuhten Karmeliten unter ständiger Mitarbeit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus dem Inhalt:

Manfred Deselaers, Edith Stein bringt die Erinnerung an die Schoah ins Herz der Kirche
Bodo Vissering, Edith Stein und Leni Valk im Fenster "Klever Märtyrer" und Heilige der Neuzeit in St. Mariä Himmelfahrt zu Kleve
Mary Heidhues, Edith Stein und das Buch Esther: Eine jüdische oder eine katholische Esther?
Felix Schandl, "Meine ganze Kraft gehört dem großen Geschehen." Edith Stein (1891- 1942) in und zu beiden Weltkriegen
Christoph Betschart, Überlegungen zu den ethischen Konsequenzen von Edith Steins Verständnis der menschlichen Individualität
Rosalia Caruso, Einfühlung und Mystik in der phänomenologischen Betrachtung Edith Steins. Versuch eines Vergleichs
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Der Mensch als Geheimnis. Edith Steins Herausforderung heutiger Anthropologie
Bernd Urban, "Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin". Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein (3. Teil)
Mette Lebach, Menschenwürde im Licht der Phänomenologie Edith Steins
Anna Jani, Von der Welterfahrung zur geistigen Welt. Spuren der Dilthey-Rezeption in Edith Steins frühen Schriften
Harald Müller-Baußmann, Edith Stein und ihre Theaterstücke

Info autore

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.