Ulteriori informazioni
Kommissarin Coco Dupont freut sich auf ihre neue Aufgabe als Ermittlerin im mondänen Monaco. Hier glaubt sie, nach einer gescheiterten Ehe zur Ruhe zu kommen - fälschlicherweise. Denn während die Vorbereitungen für das berühmte Formel-1-Rennen laufen, erschüttert ein grausames Verbrechen die heile Welt des Fürstentums: Die Frau und das Kind eines deutschen Formel-1-Piloten werden Opfer eines Anschlages. Der Verdacht fällt auf eine junge Frau, die den Rennfahrer seit längerem verfolgt. Doch war die Stalkerin tatsächlich fähig, aus Eifersucht kaltblütig zu töten? Ein packender Kriminalroman vor der beeindruckenden Kulisse Monacos. "Eine neue frische Stimme - und sie kann erzählen. Wundervoll!" (Klaus-Peter Wolf) "Die Formel 1 hat Platz für einen Krimi! Zumindest gibt es im Hintergrund genug Intrigen!" (Kai Ebel)
Info autore
Jule Gölsdorf ist Moderatorin beim Nachrichtensender n-tv und präsentiert die tägliche ARD-Nachmittagssendung Hallo Hessen im Hessischen Rundfunk. Von 2003 bis 2012 war die Journalistin das Gesicht der ZDF-Kindernachrichten-Sendung logo! , die 2012 mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde.
Riassunto
Kommissarin Coco Dupont freut sich auf ihre neue Aufgabe als Ermittlerin im mondänen Monaco. Hier glaubt sie, nach einer gescheiterten Ehe zur Ruhe zu kommen – fälschlicherweise. Denn während die Vorbereitungen für das berühmte Formel-1-Rennen laufen, erschüttert ein grausames Verbrechen die heile Welt des Fürstentums: Die Frau und das Kind eines deutschen Formel-1-Piloten werden Opfer eines Anschlages. Der Verdacht fällt auf eine junge Frau, die den Rennfahrer seit längerem verfolgt. Doch war die Stalkerin tatsächlich fähig, aus Eifersucht kaltblütig zu töten? Ein packender Kriminalroman vor der beeindruckenden Kulisse Monacos. „Eine neue frische Stimme – und sie kann erzählen. Wundervoll!“ (Klaus-Peter Wolf) „Die Formel 1 hat Platz für einen Krimi! Zumindest gibt es im Hintergrund genug Intrigen!“ (Kai Ebel)
Testo aggiuntivo
» Daß Jule Gölsdorf dort mehr als einmal war war, das spürt man in jeder Zeile [...] « Elisabeth Römer
Relazione
» [...] ein spannender Krimi und ein Lesetipp für die Sommerzeit [...] « Rüdiger Oberschür Gießener Anzeiger 20150822