Fr. 27.90

Glückliche Genügsamkeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun der
menschlichen Gesellschaft entfremdet; aus Ernte ist Produktion, aus
Beziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltere
Geräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaften
von ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt von
Technik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie.
In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhi
deren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit
der überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen des
zwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungen
des Konsums bedeuten nicht die Befreiung des
Menschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »Glückliche
Genügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung,
die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschen
ihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschrift
entwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch und
Gemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.

Info autore

Pierre Rabhi, 1938 in Algerien geboren, ist Landwirt, Umweltaktivist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Begründer der ökologischen Landwirtschaft in Frankreich und engagiert sich besonders für die umweltfreundliche Entwicklung von Dürreregionen. Zur Beförderung einer ökologischen Lebensweise gründete er die Organisation "Colibris", die in Frankreich heute mehr als 100 Ortsgruppen hat.

Riassunto

Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun der
menschlichen Gesellschaft entfremdet; aus Ernte ist Produktion, aus
Beziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltere
Geräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaften
von ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt von
Technik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie.
In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhi
deren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit
der überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen des
zwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungen
des Konsums bedeuten nicht die Befreiung des
Menschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »Glückliche
Genügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung,
die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschen
ihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschrift
entwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch und
Gemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.

Dettagli sul prodotto

Autori Pierre Rabhi
Con la collaborazione di Dirk Höfer (Editore), Dirk Höfer (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Titolo originale Vers la sobriété heureuse
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783957570864
ISBN 978-3-95757-086-4
Pagine 155
Dimensioni 116 mm x 185 mm x 15 mm
Peso 202 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Leben, Glück, Philosophie, Selbstversorgung, Gemüse, Pflanzen, Bio, Kartoffeln, organic, anpflanzen, Naturkunden, Natur; Garten; Pflanzen; Selbstversorgung; Easy Living; Anpflanzen; Gemüse; Kartoffeln; Bio; Organic; Glück; Leben; Naturkunden, auseinandersetzen, Easy Living

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.