Esaurito

Die Lüge der digitalen Bildung - Warum unsere Kinder das Lernen verlernen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt - die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen setzen immer mehr auf digitale Medien und bei der beruflichen Weiterbildung sind Tablets und digitale Whiteboards inzwischen üblich. Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt - ganz im Gegenteil.

Gerald Lembke und Ingo Leipner zeigen die dunkle Seite der Ökonomisierung und Digitalisierung von Bildung. Kinder und Jugendliche entwickeln ein bulimieartiges Lernverhalten: Dinge werden schnell und kontextfrei auswendig gelernt, in der Prüfung "ausgekotzt" - und sofort wieder vergessen. Die Autoren belegen diese und andere Gefahren für unser Bildungssystem. Eine eindringliche Warnung - und ein Plädoyer für eine durchdachte Nutzung digitaler Medien.

Info autore

Prof. Dr. Gerald Lembke ist Studiengangsleiter für Digitale Medien mit Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation und Studiendekan an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Testo aggiuntivo

»Provokantes Buch.« Fokus

»In der Tradition der Streitschrift.« Die Welt

»Zeitgemäße Argumente - aus der Hirnforschung, der Entwicklungs- und der Motivationspsychologie.« FAZ

Relazione

"Provokanter Titel."
FOCUS

"Gerald Lembke, Hochschulprofessor für digitale Medien, und der Wirtschaftsjournalist Ingo Leipner treten mit dem ebenfalls reißerischen Titel "Die Lüge der digitalen Bildung" an, der eher in der Tradition der Streitschrift daherkommt..."
DIE WELT

"Eine eindringliche Warnung und ein Plädoyer für eine durchdachte Nutzung der digitalen Möglichkeiten."
Der Mittelstand

"Zeitgemäße Argumente - aus der Hirnforschung, der Entwicklungs- und der Motivationspsychologie."
FAZ

Dettagli sul prodotto

Autori Ingo Leipner, Geral Lembke, Gerald Lembke
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.03.2015
 
EAN 9783868815689
ISBN 978-3-86881-568-9
Pagine 256
Dimensioni 156 mm x 217 mm x 20 mm
Peso 493 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia
Saggistica > Politica, società, economia > Società
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Ausbildung, Schule, Unterricht, Bildung, Eltern, Erziehung, Bildungspolitik, Digitalisierung, Elternratgeber, Erzieherin, Kinderbetreuung, Orientieren, Lehrer, Erziehungsratgeber, Unterrichtsmaterial, Online Lernen, Lebenslanges Lernen, Digitale Medien, digitale Bildung, Lernen lernen, Unterrichtsentwurf, ipad für schule, unterricht methoden, digital lernen, digitale bildung definition, digitale medien in der schule pro und contra, bildungsstandards, vorteile digitaler medien, stundenplan digital, digitalisierung in schulen, medien in der grundschule, klassenzimmer der zukunft, digitale schule 2020, digitalisierung an schulen, bildung für alle, bildung in deutschland, bildungspolitik in deutschland, bildung und teilhabe, Schulratgeber, Ingo Leipner, Gerald Lembke, digitale Erziehung, bildung 4.0, weiterbildung digitale transformation, digitaler unterricht, neue medien im unterricht, ipad schule, digitale schule, digitalisierung schule, digitales schulbuch, digitale schulbücher, digitalisierung in der schule, medien grundschule, digitalisierung der schule, tablet für lehrer, lernen mit neuen medien, digitale medien kinder, lernen der zukunft, digital schule, schule in der zukunft ideen, tablet lehrer, tablets im unterricht erörterung, digitale medien grundschule, tablet klassen pro und contra, digitale medien im deutschunterricht, digitale medien schule, kinder und digitale medien, schulbücher digital, digitale medien im unterricht pro und contra, digitaleschulbücher, schule digital, online lernen schule, schule digitalisierung, digitale medien in der schule, bildungspolitik deutschland, digitale medien in der grundschule, digitales klassenzimmer pro contra, Bulimielernen, Digital Natives, unterrichtsmethoden, e learning, das deutsche schulsystem, abitur, lernplattform, unterricht schule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.