Fr. 28.90

Das Stanley Kubrick Archiv

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Jahre 1968, als Stanley Kubrick gebeten wurde, die metaphysische Bedeutung von 2001 - Odyssee im Weltraum zu kommentieren, antwortete er: "Es ist keine Absicht, die ich jemals in Worte zu kleiden beabsichtigte. 2001 ist ein nonverbales Erlebnis. ... Ich habe versucht, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, eines, das mit emotionalem und philosophischem Inhalt unmittelbar in das Unterbewusstsein eindringt."

Das Stanley Kubrick Archiv, das jetzt endlich auch in unserer Reihe Bibliotheca Universalis erhältlich ist, macht sich diese Philosophie des Regisseurs zu eigen und überwältigt den Betrachter mit einer Auswahl packender und hypnotisierender Standbilder aus den Filmen Kubricks, von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut. Wie Kubrick das gemacht hat? Darüber mag das umfangreiche Archivmaterial Aufschluss geben, bestehend aus Szenenbildentwürfen, Skizzen, Briefwechseln, Schriftstücken, Drehbüchern, Konzepten, Notizen und Drehplänen. Eine wahre Fundgrube für Cineasten!

Das Bild- und Archivmaterial wird ergänzt durch Essays renommierter Kubrick-Experten, Artikel von und über Kubrick und eine Auswahl aus den besten Interviews mit Kubrick.

Info autore

Alison Castle erwarb ihren B.A. in Philosophie an der Columbia University und ihren M.A. in Fotografie und Film an der New York University (Masters-Programm des NYU/International Center of Photography). Sie ist Herausgeberin von Büchern zu Fotografie, Film und Design, darunter Some Like it Hot, Linda McCartney Life in Photographs und The Stanley Kubrick Archives.

Riassunto

Im Jahre 1968, als Stanley Kubrick gebeten wurde, die metaphysische Bedeutung von 2001 – Odyssee im Weltraum zu kommentieren, antwortete er: „Es ist keine Absicht, die ich jemals in Worte zu kleiden beabsichtigte. 2001 ist ein nonverbales Erlebnis. … Ich habe versucht, ein visuelles Erlebnis zu schaffen, eines, das mit emotionalem und philosophischem Inhalt unmittelbar in das Unterbewusstsein eindringt.“

Das Stanley Kubrick Archiv, das jetzt endlich auch in unserer Reihe Bibliotheca Universalis erhältlich ist, macht sich diese Philosophie des Regisseurs zu eigen und überwältigt den Betrachter mit einer Auswahl packender und hypnotisierender Standbilder aus den Filmen Kubricks, von der Eröffnungssequenz seines Frühwerks Der Tiger von New York bis zu den letzten Einstellungen von Eyes Wide Shut. Wie Kubrick das gemacht hat? Darüber mag das umfangreiche Archivmaterial Aufschluss geben, bestehend aus Szenenbildentwürfen, Skizzen, Briefwechseln, Schriftstücken, Drehbüchern, Konzepten, Notizen und Drehplänen. Eine wahre Fundgrube für Cineasten!

Das Bild- und Archivmaterial wird ergänzt durch Essays renommierter Kubrick-Experten, Artikel von und über Kubrick und eine Auswahl aus den besten Interviews mit Kubrick.

Testo aggiuntivo

„Ein spektakuläres Buch, das eine Auswahl aus den Archiven des Kultregisseurs zusammenstellt und sein unermüdliches Streben nach Perfektion verdeutlicht.“

Relazione

"Ein spektakuläres Buch, das eine Auswahl aus den Archiven des Kultregisseurs zusammenstellt und sein unermüdliches Streben nach Perfektion verdeutlicht." Libération

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.