Fr. 43.90

Filaret von Moskau - Ausführlicher christlicher Katechismus der rechtgläubigen, katholischen, morgenländischen Kirche

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Filaret von Moskau, mit bürgerlichem Namen Vasilij Michailovic Drozdov (1783-1867), war von 1826 bis 1867 Metropolit von Moskau und einer der bedeutendsten orthodoxen Theologen des 19. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten umstritten, ist er der Russischen Orthodoxen Kirche seit 1994 ein Heiliger. Sein Schrein befindet sich heute in der Erlöserkathedrale in Moskau.Der von Zar Alexander I. in Auftrag gegebene Katechismus erschien 1823 und erlebte 1833 bereits seine 33. Auflage, 1839 erlangte er seine endgültige Gestalt.Nachdem der Katechismus bereits 1840 ins Deutsche übertragen worden war, erschien 1872 eine Neuübersetzung durch den damaligen Präsidenten des Evangelisch-Lutherischen Konsistoriums in Moskau, Dr. Heinrich Ludwig Johann Blumenthal (1804-1891). Sie bildet die Grundlage der vorliegenden Ausgabe, die den ursprünglichen Text nur in Orthographie, antiquierten Wortformen und Quellennachweisen behutsam modernisiert.

Info autore

Martin Tamcke, geb. 1955, Professor für Ökumenische Theologie und Orientalische Kirchen- und Missionsgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen, Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften, Consultant bei Pro Oriente sowie Mitglied der Kommission für den Dialog der EKD mit der Russisch-Orthodoxen Kirche. Forschungsschwerpunkte: Ostkirchenkunde, Christlich-Islamische Koexistenz, Syrische Kirchengeschichte, Orientalisch-Okzidentale Interaktion.

Riassunto

Filaret von Moskau, mit bürgerlichem Namen Vasilij Michailovic Drozdov (1783–1867), war von 1826 bis 1867 Metropolit von Moskau und einer der bedeutendsten orthodoxen Theologen des 19. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten umstritten, ist er der Russischen Orthodoxen Kirche seit 1994 ein Heiliger. Sein Schrein befindet sich heute in der Erlöserkathedrale in Moskau.

Der von Zar Alexander I. in Auftrag gegebene Katechismus erschien 1823 und erlebte 1833 bereits seine 33. Auflage, 1839 erlangte er seine endgültige Gestalt.

Nachdem der Katechismus bereits 1840 ins Deutsche übertragen worden war, erschien 1872 eine Neuübersetzung durch den damaligen Präsidenten des Evangelisch-Lutherischen Konsistoriums in Moskau, Dr. Heinrich Ludwig Johann Blumenthal (1804–1891). Sie bildet die Grundlage der vorliegenden Ausgabe, die den ursprünglichen Text nur in Orthographie, antiquierten Wortformen und Quellennachweisen behutsam modernisiert.

Dettagli sul prodotto

Autori Filaret von Moskau
Con la collaborazione di Marti Tamcke (Editore), Martin Tamcke (Editore)
Editore Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 06.04.2015
 
EAN 9783458700524
ISBN 978-3-458-70052-4
Pagine 195
Dimensioni 110 mm x 180 mm x 20 mm
Peso 254 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Kirche, Religion, Osteuropa, Moskau, Russland, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen, Morgenland, Katechismus, Glaubenslehre, auseinandersetzen, Russische Orthodoxie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.