Fr. 30.00

Die Middlesteins - Roman. Deutsche Erstausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über dreißig Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Auf einmal drohen die Dinge auseinanderzubrechen, nicht ganz unschuldig daran ist Edies enormer Umfang. Essen ist für sie eine Sucht - und wenn sich das nicht ändert, hat sie nicht mehr lange zu leben. Als Richard ihren Eigensinn nicht mehr aushält und Edie verlässt, machen ihre Tochter Robin, ihr Sohn Benny und dessen Frau Rachelle es sich zur Aufgabe, Edie zu retten. Doch statt bei dieser heiklen Aufgabe an einem Strang zu ziehen, stehen sich alle gegenseitig im Weg. Und so steuert diese aberwitzige Familiengeschichte unerbittlich auf die spektakuläre Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel zu, die ein Fiasko zu werden droht.

Info autore

Jami Attenberg, geboren 1971 in Illinois, studierte an der Johns Hopkins University in Baltimore und lebt in Brooklyn, New York. Sie hat Erzählungen und Romane veröffentlicht. DIE MIDDLESTEINS und SAINT MAZIE standen auf der New York Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

Barbara Christ studierte Literatur- und Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturgin und Verlagslektorin. Seit 1997 übersetzt sie aus dem Englischen, unter anderem Werke von David Greig, Doris Lessing, Rosamund Lupton, Anthony Neilson, Bruce Norris, Jane Smiley und Simon Stephens.

Riassunto

Über dreißig Jahre lang haben Edie und Richard Middlestein ein ganz normales Familienleben in einem Vorort von Chicago geführt. Auf einmal drohen die Dinge auseinanderzubrechen, nicht ganz unschuldig daran ist Edies enormer Umfang. Essen ist für sie eine Sucht - und wenn sich das nicht ändert, hat sie nicht mehr lange zu leben. Als Richard ihren Eigensinn nicht mehr aushält und Edie verlässt, machen ihre Tochter Robin, ihr Sohn Benny und dessen Frau Rachelle es sich zur Aufgabe, Edie zu retten. Doch statt bei dieser heiklen Aufgabe an einem Strang zu ziehen, stehen sich alle gegenseitig im Weg. Und so steuert diese aberwitzige Familiengeschichte unerbittlich auf die spektakuläre Bar-Mizwa-Party der Zwillingsenkel zu, die ein Fiasko zu werden droht.

Testo aggiuntivo

»Die Middlesteins haben mich von der allerersten Seite an begeistert!« Jonathan Franzen »Mit leisem Humor wird das erzählt, mit feiner, stiller Ironie. Es ist ein Buch zum Verschlingen.« Christine Westermann, WDR frauTV »Attenberg schreibt (...) mit so viel scharfer Beobachtungsgabe und Humor, dass einem Die Middlesteins trotz oder gerade wegen ihrer Macken ans Herz wachsen.« Meike Schnitzler, Brigitte »Eine irrwitzige Komödie über eine jüdische Familie aus lauter Neurotikern. Und noch so viel mehr.« Maren Keller, KulturSPIEGEL »Das liebevoll-sarkastisch geschriebene Buch hat ein atemberaubendes Tempo und die Spannung eines Krimis. DIE Sommerlektüre.« EMMA »Trotz all der defizitären Persönlichkeiten, der Kämpfe und Zwists ist der Roman eine Liebserklärung an das irrlichternde Phänomen Familie. Diesen vor Liebe triefenden Wahnsinn.« Verena Lugert, Annabelle »Ein Buch wie eine virtuos beschriebene Situation am Familien-Abendbrottisch - köstlich, chaotisch, bitter, intim. Ein wunderbarer Roman.« Marcela Drumm, WDR5, Scala »Schonungslos seziert Attenberg in ihrem bissig-liebevollen Buch menschliche Schwächen. Ein Kosmos voll neurotischer Typen, als ob Wes Anderson sich mit Woody Allen zusammengetan hätte!« Peter Twiehaus, ZDF Morgenmagazin »Eine unglaublich warmherzige und trotz aller Tragik mit hintergründigem Witz erzählte Familiengeschichte.« Undine Materni, Sächsische Zeitung »Klug und herzzerreißend.« Emotion »Das wirkt alles ebenso realistisch wie sympathisch und berührend (...), das ist ernst und zugleich hochkomisch.« Sylvia Schwab, HR2 Kultur »Was Die Middlesteins allerdings auszeichnet, ist, wie kunstvoll Attenberg die Dynamik der familiären Entfremdung in ihrer Erzählstruktur widerspiegelt.« Luise Checcin, die tageszeitung »Ein sehr amüsanter, wunderbarer Familienroman.« Kristian Thees, SWR3 »Herzerwärmend ohne jeden Anflug von Kitsch - ein schöner jüdischer Roman.« Harald Loch, Jüdische Allgemeine

Relazione

»Die Middlesteins haben mich von der allerersten Seite an begeistert!« Jonathan Franzen »Mit leisem Humor wird das erzählt, mit feiner, stiller Ironie. Es ist ein Buch zum Verschlingen.« Christine Westermann, WDR frauTV »Attenberg schreibt (...) mit so viel scharfer Beobachtungsgabe und Humor, dass einem Die Middlesteins trotz oder gerade wegen ihrer Macken ans Herz wachsen.« Meike Schnitzler, Brigitte »Eine irrwitzige Komödie über eine jüdische Familie aus lauter Neurotikern. Und noch so viel mehr.« Maren Keller, KulturSPIEGEL »Das liebevoll-sarkastisch geschriebene Buch hat ein atemberaubendes Tempo und die Spannung eines Krimis. DIE Sommerlektüre.« EMMA »Trotz all der defizitären Persönlichkeiten, der Kämpfe und Zwists ist der Roman eine Liebserklärung an das irrlichternde Phänomen Familie. Diesen vor Liebe triefenden Wahnsinn.« Verena Lugert, Annabelle »Ein Buch wie eine virtuos beschriebene Situation am Familien-Abendbrottisch - köstlich, chaotisch, bitter, intim. Ein wunderbarer Roman.« Marcela Drumm, WDR5, Scala »Schonungslos seziert Attenberg in ihrem bissig-liebevollen Buch menschliche Schwächen. Ein Kosmos voll neurotischer Typen, als ob Wes Anderson sich mit Woody Allen zusammengetan hätte!« Peter Twiehaus, ZDF Morgenmagazin »Eine unglaublich warmherzige und trotz aller Tragik mit hintergründigem Witz erzählte Familiengeschichte.« Undine Materni, Sächsische Zeitung »Klug und herzzerreißend.« Emotion »Das wirkt alles ebenso realistisch wie sympathisch und berührend (...), das ist ernst und zugleich hochkomisch.« Sylvia Schwab, HR2 Kultur »Was Die Middlesteins allerdings auszeichnet, ist, wie kunstvoll Attenberg die Dynamik der familiären Entfremdung in ihrer Erzählstruktur widerspiegelt.« Luise Checcin, die tageszeitung »Ein sehr amüsanter, wunderbarer Familienroman.« Kristian Thees, SWR3 »Herzerwärmend ohne jeden Anflug von Kitsch - ein schöner jüdischer Roman.« Harald Loch, Jüdische Allgemeine

Dettagli sul prodotto

Autori Jami Attenberg
Con la collaborazione di Barbara Christ (Traduzione)
Editore Schöffling
 
Titolo originale The Middlesteins
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.01.2015
 
EAN 9783895612022
ISBN 978-3-89561-202-2
Pagine 264
Dimensioni 136 mm x 212 mm x 24 mm
Peso 411 g
Serie The New Times Bestseller
The New Times Bestseller
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Fitness, Judentum, Ehe, Adipositas, Essen, Chicago, Fastfood, Bar-Mizwa, chinesisches Essen, Familienroman, Gesundheitswahn

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.