Esaurito

Krumme Touren in der Wirtschaft - Zur Geschichte ethischen Fehlverhaltens und seiner Bekämpfung

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Krumme Touren" in der Wirtschaft werden in der aktuellen Debatte oft bemängelt. Doch wer zieht die Grenzlinie zwischen legitimem und illegitimem Verhalten von Unternehmern und Firmen? Diese Fragestellung verfolgen die Autoren des Bandes anhand von europäischen Beispielen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, dass unternehmerische Handlungsnormen weder konstant noch unumstritten waren. Die Beiträge richten den Blick auf öffentliche Kritik und Skandale, Gerichtsprozesse, unternehmerische Selbstregulierung und staatliche Maßnahmen. Dabei tritt ein Spannungsverhältnis zwischen dem Prinzip der Gewinnmaximierung einerseits und Werten wie Gemeinwohl, Transparenz oder politischen Idealen andererseits zutage.

Info autore

Andreas Fahrmeir, Promotion in Geschichte, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen-Historischen-Institut in London.

Frédéric Monier ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Avignon.

Riassunto

„Krumme Touren“ in der Wirtschaft werden in der aktuellen Debatte oft bemängelt. Doch wer zieht die Grenzlinie zwischen legitimem und illegitimem Verhalten von Unternehmern und Firmen? Diese Fragestellung verfolgen die Autoren des Bandes anhand von europäischen Beispielen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, dass unternehmerische Handlungsnormen weder konstant noch unumstritten waren. Die Beiträge richten den Blick auf öffentliche Kritik und Skandale, Gerichtsprozesse, unternehmerische Selbstregulierung und staatliche Maßnahmen. Dabei tritt ein Spannungsverhältnis zwischen dem Prinzip der Gewinnmaximierung einerseits und Werten wie Gemeinwohl, Transparenz oder politischen Idealen andererseits zutage.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Olivier Dard (Editore), Jens I. Engels (Editore), Jens Ivo Engels (Editore), Andrea Fahrmeir (Editore), Andreas Fahrmeir (Editore), Andreas Fahrmeir u a (Editore), Frédéri Monier (Editore), Frédéric Monier (Editore), Frédéric Monier u a (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2015
 
EAN 9783412225087
ISBN 978-3-412-22508-7
Pagine 215
Dimensioni 163 mm x 238 mm x 19 mm
Peso 481 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie

Ethik, Wirtschaftsethik, Wirtschaftsgeschichte, Europa, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Moralphilosophie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Ethos, Philosophie / Ethik, Philosophie / Moralphilosophie, Ethik / Wirtschaftsethik, Wirtschaftsethik; Wirtschaftsgeschichte; wirtschaftliche Handlungsnormen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.