Fr. 77.00

Die separate Regulierung zweier Gene mit einfarbigem Licht - Modulierte Lichtpulse als Ergänzung für die mehrfarbige Optogenetik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Optogenetische Methoden ermöglichen die gleichzeitige Manipulation mehrerer Prozesse in Zellen durch den Einsatz von Licht bei verschiedenen Wellenlängen. Da der Einsatz verschiedener Wellenlängen jedoch auch Nachteile mit sich bringt, zeigt Roman S. Iwasaki, wie mit monochromatischen Lichtpulsen zwei verschiedene Prozesse separat reguliert werden können, indem ausschließlich die Pulsfrequenz variiert wird. Konkret wird untersucht, wie durch zwei Blaulicht-sensitive Zwei-Komponenten-Systeme die Genexpression in E. coli reversibel induziert werden kann.

Sommario

Identifizierung und Charakterisierung von LOV-Photorezeptor-Mutanten mit veränderten Zerfallskinetiken.- Regulation der Kinaseaktivität in vivo durch Modulation von Beleuchtungsstärke und Pulsfrequenz.- Konstruktion und Charakterisierung eines synthetischen, Licht-regulierten Zwei-Komponenten-Systems.- Mutagenesestudien an YLF1 zur Untersuchung der intramolekularen Signalintegration.

Info autore










Roman S. Iwasaki erlangte seinen Master of Science in Biophysik bei Prof. Dr. Andreas Möglich an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Colorado, Boulder tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.