Ulteriori informazioni
Dieses Buch erläutert die wichtigsten Neuerungen des .NET 4.5 Frameworks. Der erste Teil beleuchtet neben anderen Innovationen in der Common Language Runtime, den Sprachen und Basisbibliotheken auch die neue Windows Runtime. Anschließend gehen die Autoren auf die Neuheiten in Visual Studio ein und behandeln dabei unter anderem das Projektsystem, den Code-Editor, den Debugger und die verschiedenen Designer. Sie beschreiben den Datenzugriff mit dem Entity Framework ebenso wie den Bereich Kommunikation und Workflow mit der Windows Communication Foundation (WCF) und der Windows Workflow Foundation (WF). Zur Erstellung von Desktop-Anwendungen gibt es neben einem aktuellen Überblick über die Windows Presentation Foundation (WPF) auch ein längeres Kapitel über Windows 8-Applikationen. Abschließend lernen Sie für die Webentwicklung die Kernfunktionen von ASP.NET WebForms 4.5 sowie die Architekturprinzipien von ASP.NET MVC und die ASP.NET Web API kennen.
Sommario
- CLR: C sharp 4.5, Visual Basic, BCL,TPL Dataflow, MEF 2, WinRT
Visual Studio: Projektsystem, Editor, Webdesigner, WPF-Designer, Debugger, Unit Tests (Microsoft Fakes), ALM/ Team Foundation Server
- Datenzugriff: Entity Framework, Entity Framework Code Only und Migrations
- Kommunikation und Workflow: WCF 4.5, WF 4.5
- Desktop-Anwendungen mit Windows 8: WPF 4.5, Windows 8 Metro
- Webentwicklung: ASP.NET WebForms 4.5, ASP.NET MVC, ASP.NET Web API
Info autore
Dr. Holger Schwichtenberg ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und MicrosoftCertified Solution Developer mit langjähriger Erfahrung als selbständiger Technologieberater und Softwareentwickler im Windows-Umfeld. Zurzeit ist er Entwicklungsleiter der von ihm mitgegründeten IT-Objects GmbH und Lehrbeauftragter für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule für Oekonomie und Management in Essen.
Manfred Steyer ist freiberuflicher Trainer, Berater und Autor sowie verantwortlich für den Fachbereich Software Engineering der Studienrichtung IT und Wirtschaftsinformatik an der FH CAMPUS 02 in Graz. Er verfügt über mehr als elf Jahre Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und ist Autor zahlreicher Artikel rund um .NET. Darüber hinaus spricht er regelmäßig auf Konferenzen.
Dr. Joachim Fuchs ist Ingenieur und Softwarearchitekt. Als Microsoft Certified Trainer (MCT) leitet er Seminare zu vielen .NET-Themen. Seit Erscheinen der Beta 2 im Jahre 2001 liegt sein Fokus in der Softwareentwicklung auf .NET und den Programmiersprachen Csharp und VB.NET. Als ständiger Autor der Zeitschrift "dotnetpro" gibt er sein Wissen auch in Fachartikeln weiter.