Fr. 29.80

Gedichte Dithyramben, 2 Audio-CDs (Audiolibro) - Mit vollständig gedrucktem Text

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Friedrich Nietzsche hat das Denken der Gegenwart entscheidend mitgeprägt. Und bei keinem andern Philosophen seines Ranges lässt sich der Denker so wenig vom Dichter trennen wie bei Nietzsche. Seine Lyrik trifft unmittelbar ins Herz, seine Dithyramben an den Gott Dionysos gehören zu den Schlüsseltexten der modernen Poesie. Das von Peter Matic und Chris Pilcher, zwei der profiliertesten deutschsprachigen Sprecher, gesprochene Hörbuch bringt neben Nietzsches berühmten Gedichten und den Dionysos-Dithyramben auch wichtige Texte aus Also sprach Zarathustra. Eine besondere Qualität gewinnt das Buch und Hörbuch noch dadurch, dass der Lesetext auch vollständig gedruckt vorliegt und dass dieser, neben einem Essay über den Dichterphilosophen, auch umfassend kommentiert wird durch Wolfram Groddeck, einen der gegenwärtig besten Kenner Nietzsches.

Info autore

Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.

Peter Matic ( 24. März 1937 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Matics Schauspielkarriere startete 1960 am Theater in der Josefstadt in Wien. Nach kurzen Stationen in Basel und München kam er 1972 an die Staatlichen Schauspielbühnen in Berlin und blieb dort bis zu deren Schließung 1994. Seitdem gehört er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters.

Als Synchronsprecher leiht er seine einprägsame Stimme u.a. Scott Glenn (Das Schweigen der Lämmer), Joel Grey (Remo), Nigel Hawthorne (Demolition Man), Ian Holm (u.a. Brazil) und Ben Kingsley (deutscher Standardsprecher seit Gandhi).

Chris Pichler, geboren 1969 in Linz, spielt an den renommierten deutschsprachigen Bühnen in Berlin, Wien, Frankfurt, Köln und Weimar und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Neben verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen wirkte sie in zahlreichen Rundfunkproduktionen sowie preisgekrönten Hörbüchern und Hörspielen mit. Von Kritik und Publikum gefeiert sind ihre ausdrucksstarken Soloprogramme, allen voran: Romy Schneider - zwei Gesichter einer Frau, für das sie 2009 zur Schauspielerin des Jahres des ORF gekürt wurde.

Wolfram Groddeck ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich, ist Präsident der "Robert Walser-Gesellschaft" in Zürich und Stiftungsrat der historisch-kritischen Gottfried Keller-Ausgabe in Zürich.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Nietzsche
Con la collaborazione di Peter Matic (Lettore / narratore), Chris Pichler (Lettore / narratore), Alber Bolliger (Editore), Albert Bolliger (Editore), Chris Pichler (Editore), Peter Sprecher: Matic (Editore)
Editore Sinus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 150 Minuti)
Pubblicazione 20.09.2011
 
EAN 9783905721904
ISBN 978-3-905721-90-4
Peso 201 g
Serie Sinus Literatur
Sinus Literatur
Sinus-Literatur
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.