Fr. 28.90

Diepholz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diepholz entstand im Hochmittelalter in Anlehnung an die Burg der Edelherren zu Diepholz. Im Jahre 1380 verlieh Edelherr Johann der Ansiedlung das Osnabrücker Stadtrecht. Diepholz blieb auch nach dem Aussterben des Grafenhauses im Jahre 1585 Verwaltungssitz. Hier haben Amtsgericht und Zentrum des Landkreises Diepholz ihre historischen Wurzeln. Die Gebietsreform von 1972 erweiterte die Stadt um die bisher selbstständigen Gemeinden Sankt Hülfe, Heede und Aschen. Der bis dahin einem Hausvogt unterstellte, landwirtschaftlich geprägte Willenberg war bereits 1834 ein Teil der Stadt geworden. Wilfried Gerke zeigt in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband auf über 200 Fotografien und Ansichtskarten das Stadtbild von Diepholz und das Leben in der früheren Ackerbürgerstadt bis etwa 1980. Die zumeist unveröffentlichten Fotos aus dem Stadtarchiv, zahlreichen privaten und Gerkes eigener Sammlung dokumentieren den Alltag im Stadtkern und in den Ortsteilen, das schulische Leben sowie Einzelheiten von der Schlossinsel. Außerdem finden sich zahlreiche Ereignisse aus der Diepholzer Geschichte wieder. Dieser Bildband lädt zu Streifzügen durch die Vergangenheit der kleinen Kreisstadt zwischen Moor und Wiesen ein. Alteingesessene erinnern sich und Zugezogene blicken in eine ihnen bislang unbekannte oder nur wenig vertraute Umwelt.

Info autore

Wilfried Gerke, Jahrgang 1944, ist ein profunder Kenner der Geschichte seiner Stadt. Der Oberstudienrat ist Ehrenmitglied im Heimatverein Diepholz e.V. und trat in der Vergangenheit bereits durch eine Vielzahl von Pressebeiträgen, Publikationen und Vorträgen hervor.

Riassunto

Dieser historische Bildband dokumentiert die Geschichte von Diepholz. Anhand von über 200 Fotografien und Ansichtskarten werden das Stadtbild und das Leben der Bürger bis 1980 gezeigt. Die Fotos erzählen von dem Alltag, dem schulischen Leben sowie von Einzelheiten von der Schlossinsel. Es ist eine Reise durch die Vergangenheit, der bei einigen sicherlich Erinnerungen weckt und es anderen ermöglicht, die Stadt zu entdecken.

Dettagli sul prodotto

Autori Wilfried Gerke
Editore Sutton Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.07.2009
 
EAN 9783866804944
ISBN 978-3-86680-494-4
Pagine 136
Dimensioni 165 mm x 8 mm x 235 mm
Peso 325 g
Illustrazioni m. 200 Duoton-Abb.
Serie Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Geschichte, Niedersachsen : Geschichte, Niedersachsen : Bildbände, Verstehen, Niedersachsen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Diepholz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.