Ulteriori informazioni
Mystisch ist sie und geheimnisvoll, und sie gilt als Sinnbild des Lebens. Seit jeher steht die Eiche im Mittelpunkt von Legenden. Von ihrer ausladenden Krone bis zum borkigen Fuß bietet sie mehr Tieren und Pflanzen einen Lebensraum als jeder andere deutsche Baum. In einzigartigen (Makro-)Fotografien erzählt Solvin Zankl in diesem Bildband die Geschichte der "Wildnis Eiche" und porträtiert diese vielfältigen Bewohner des Waldes.
Info autore
Solvin Zankl, studierter Meeresbiologe, ist seit 15 Jahren freier Naturfotograf. Seine Fotoreportagen werden weltweit von führenden Magazinen veröffentlicht, allen voran von GEO. Die Aufnahmen spiegeln seine wissenschaftliche Sichtweise wider, der er als Fotograf seinen Sinn für Ästhetik zur Seite stellt. Zankls Fotografien wurden mehrfach prämiert. Er erhielt etwa den "Deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie" und wurde vielfach bei der "Wildlife Photographer of the Year Competition" ausgezeichnet.
Dr. Mario Ludwig, geboren 1957, lebt als Biologe und Naturbuchautor in Karlsruhe und hat bislang 20 Bücher veröffentlicht, die in insgesamt fünf Sprachen übersetzt wurden. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Mario Ludwig durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Talkshows und anderen Fernsehsendungen, wie zum Beispiel "Johannes B. Kerner", "3 nach 9", "Menschen der Woche", "Planet Wissen", "Welt der Wunder" oder "Der Samstagabend". Mario Ludwig gibt es auch zu hören: Wöchentlich stellt er in seiner eigenen Sendung "Das Tiergespräch" im Deutschlandradio neue und außergewöhnliche Erkenntnisse aus der Wissenschaft vor. In Europas größter Tierzeitschrift "Ein Herz für Tiere" schreibt er, ebenso wie für "Focus online" monatlich eine Glosse bzw. Gast-Kolumne.
Riassunto
Mystisch ist sie und geheimnisvoll, und sie gilt als Sinnbild des Lebens. Seit jeher steht die Eiche im Mittelpunkt von Legenden. Von ihrer ausladenden Krone bis zum borkigen Fuß bietet sie mehr Tieren und Pflanzen einen Lebensraum als jeder andere deutsche Baum. In einzigartigen (Makro-)Fotografien erzählt Solvin Zankl in diesem Bildband die Geschichte der 'Wildnis Eiche' und porträtiert diese vielfältigen Bewohner des Waldes.