Esaurito

Der Läufer und der Wolf - Wie ein wildes Tier uns den richtigen Weg zeigt | Ein inspirierendes Geschenk für Läufer

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein großes Vergnügen.« Runner's World
Mark Rowlands entspricht nicht dem üblichen Bild eines Philosophieprofessors. Denn welcher halbwegs vernünftige Mensch würde schon einen Wolf mit in eine Vorlesung nehmen. Rowlands ist aber auch kein typischer Läufer - er kämpft mit leichtem Übergewicht und schlechter Kondition. Dennoch sind Laufen und Philosophieren für ihn untrennbar miteinander verbunden.
Denn beim Laufen lässt sich bestens über die Grundfragen des Lebens nachdenken: über die Liebe, den Tod, über Mensch und Tier, den Sinn des Lebens. Die Protagonisten dabei sind neben Platon, Sartre und Heidegger vor allem Rowlands Wolf Brenin sowie die beiden Hunde Tess und Hugo.
»Eine einzigartige Mischung aus selbstironischer Autobiografie, Anekdoten über Wölfe und Hunde, Fitness-Ratgeber sowie Exkursionen zu philosophischen Fragen. Das Buch bietet Anregungen für Körper und Geist, es liefert den intellektuellen Überbau, der den unzähligen Ratgebern zum Thema Laufen fehlt.« Der Spiegel

Sommario

Vorwort: Laufen und Erinnern
1. Die Startlinie: 2011
2. Der Berg aus Stein: 1976
3. Zum Laufen geboren: 1999
4. Amerikanische Träume: 2007
6. La Digue: 2010
7. Im Grenzland der Freiheit: 2011
8. Götter, Philosophen, Athleten: 2011
Dank

Info autore

Mark Rowlands, geboren 1962 in Wales, ist Professor für Philosophie an der Universität Miami. Er hat mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, darunter "The Philosopher at the End of the Universe" und "Everything I know I learned from TV".

Riassunto

»Ein großes Vergnügen.« Runner's World
Mark Rowlands entspricht nicht dem üblichen Bild eines Philosophieprofessors. Denn welcher halbwegs vernünftige Mensch würde schon einen Wolf mit in eine Vorlesung nehmen. Rowlands ist aber auch kein typischer Läufer – er kämpft mit leichtem Übergewicht und schlechter Kondition. Dennoch sind Laufen und Philosophieren für ihn untrennbar miteinander verbunden.
Denn beim Laufen lässt sich bestens über die Grundfragen des Lebens nachdenken: über die Liebe, den Tod, über Mensch und Tier, den Sinn des Lebens. Die Protagonisten dabei sind neben Platon, Sartre und Heidegger vor allem Rowlands Wolf Brenin sowie die beiden Hunde Tess und Hugo.
»Eine einzigartige Mischung aus selbstironischer Autobiografie, Anekdoten über Wölfe und Hunde, Fitness-Ratgeber sowie Exkursionen zu philosophischen Fragen. Das Buch bietet Anregungen für Körper und Geist, es liefert den intellektuellen Überbau, der den unzähligen Ratgebern zum Thema Laufen fehlt.« Der Spiegel

Prefazione

»Eine einzigartige Mischung aus selbstironischer Autobiografie, Anekdoten über Wölfe und Hunde, Fitness-Ratgeber sowie Exkursionen zu philosophischen Fragen. Das Buch bietet Anregungen für Körper und Geist, es liefert den intellektuellen Überbau, der den unzähligen Ratgebern zum Thema Laufen fehlt.« Der Spiegel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.