Fr. 45.50

Über Psychoanalyse - Schriften und Vorträge

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Paul Ricoeur zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hat zu seinen Lebzeiten mehr als dreißig Schriften veröffentlicht - ein außergewöhnliches philosophisches Oeuvre, auf das die Psychoanalyse Freuds einen entscheidenden Einfluss hatte. Bereits als Student kam Ricoeur mit dem Werk Freuds in Kontakt und setzte sich ab 1960 intensiv damit auseinander. Davon ausgehend entwickelte er eine kritische Hermeneutik, indem er die »Hermeneutik des Verdachts« - als deren Meister er Nietzsche, Freud und Marx bezeichnete - als notwendigen Zwischenschritt auf dem Weg zu einer »Hermeneutik des Sinns« auffasst.Was für eine Wissenschaft ist die Psychoanalyse? Welche Wahrheit verkündet sie, wie argumentiert sie? Wo hat sie ihren Platz in der Kultur und wie hat sie diese transformiert? Diese und weitere Fragen beschäftigen Ricoeur in den im vorliegenden Band versammelten Essays, die über einen Zeitraum von fast dreißig Jahren entstanden sind. Seine Reflexionen, die sich gleichermaßen durch leichte Lesbarkeit wie philosophische Tiefe auszeichnen, basieren auf Freuds Werk und tragen gleichermaßen zum Verstehen desselben bei.

Sommario

VorwortWas für eine Wissenschaft ist die Psychoanalyse?Psychoanalyse und HermeneutikBild und Sprache in der PsychoanalyseDas Selbst in der Psychoanalyse und in der PhänomenologiePsychoanalyse und MoralAtheismus in der PsychoanalysePsychoanalyse und KunstDas LebenEin Bericht auf der Suche nach einem ErzählerDie ErzählungIhr Ort in der PsychoanalysePostscriptumHören wir noch einmal Freud ...NachwortPaul Ricoeur: Psychoanalyse und reflexive PhilosophieTextnachweiseDer Fonds RicoeurAnmerkungenLiteratur

Info autore

Paul Ricoeur, 19132005, französischer Philosoph, war zuletzt Professor an der Universität Paris-Nanterre und Lehrstuhlnachfolger von Paul Tillich an der University of Chicago. Neben existenz- und geschichtsphilosophischen Forschungen widmete er sich intensiv dem Problem der Sprache.

Relazione

»Vor acht Jahren ist der erste Band der Schriften und Vorträge von Paul Ricoeur in Frankreich erschienen. Er wurde aus den Archiven erstellt und nach dem Tod des grossen Religionsphilosophen, Hermeneutikers und Erzähltheoretikers veröffentlicht. Der immer engagierte Psychosozial-Verlag hat nun eine Übersetzung ins Deutsche erwirkt, die Ellen Reinke souverän geleistet hat. (...) Die Lektüre des Buches ist ein Genuss und der liegt begründet ebenso in der klaren Argumentationsweise des Philosophen wie auch der luziden Sprache der Übersetzerin. Allen, die sich für die philosophische Grundlegung der Psychoanalyse interessieren, aber auch denjenigen, die in griffiger Form einen Einblick ins Werk eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts erhalten möchten, sei das Buch wärmstens empfohlen.« Joachim Küchenhoff, Swiss Archiv of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, 2017;168(02):0 »Das Buch deckt ein breites Spektrum von Ricoeurs Überlegungen zu Freud ab. Trotz der Komplexität der Gedanken sind sie auf Grund des flüssigen Stils verständlich und dabei stets anregend und herausfordernd. Das ist sicherlich auch der hervorragenden Übersetzung von Ellen Reinke zu verdanken.« Patrick Trappendreher, www.spektrum.de am 22.03.2017 »Er ist der große Philosoph der Hermeneutik. In einem Sammelband erlebt man, wie Paul Ricoeur sich Freuds Psychoanalyse aneignet.« Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung am 18. Juli 2016

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Ricoeur
Con la collaborazione di Ellen Reinke (Editore), Ellen Reinke (Traduzione)
Editore Psychosozial-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2016
 
EAN 9783837923940
ISBN 978-3-8379-2394-0
Pagine 321
Dimensioni 154 mm x 211 mm x 24 mm
Peso 472 g
Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Bibliothek der Psychoanalyse
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.