Esaurito

Rheinhessen - Himmel und Erde - Hrsg.: Rheinhessen Wein

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Liebeserklärung - Bilder aus dem Land der tausend Hügel
Fastnacht, Hildegard von Bingen und guter Wein - sie alle gehören zur Kultur Rheinhessens, das von vielen verschiedenen Völkern und Ereignissen geprägt wurde. Pünktlich zum 200. Jubiläum 2016 porträtiert der vorliegende Bildband die Weinmetropole mit bestechend schönen Fotografien und einfallsreichen Texten.

Links vom Rhein oder rechts vom Rhein, vielleicht noch was drum herum - wie jetzt genau? Der Name Rheinhessen kann für Außenstehende schon mal verwirrend sein. Kein Wunder, denn die junge Region war noch vor seiner Geburtsstunde 1816 einem stetigen geographischen und politischen Wandel unterzogen. War mal römisch germanisches Grenzgebiet, Zankapfel wechselnder Herrscher im hohen Mittelalter und zwanzig Jahre lang Teil des Frankreichs der Revolutionszeit. Erst lange Zeit nach seiner Gründung, mit der Eingleiderung des neuen Bundeslandes Rheinland-Pfalz 1946 und der Trennung von Hessen fand es zu seiner heutigen Form. Doch wie bildet man eine eigene Identität, wenn man in der Vergangenheit immer wieder auseinandergenommen und neu zusammengesetzt wurde? Die Rheinhessen haben es auf jeden Fall geschafft und sind heute vor allem für ihre erfolgreiche Winzergeneration bekannt.
Das einzigartige Lebensgefühl der Menschen aus dieser Region - wie sie wohnen, leben und feiern - hält der vorliegende Band in beeindruckenden Aufnahmen fest. Mit ungewöhnlichen Perspektiven auf die Region und kreativen Zusammenspiel von Bild und Text, kommt der Leser, den Toren zum großen Weinland am Rhein - Mainz, Bingen, Ingelheim und Alzey - ganz nah.

Riassunto

Eine Liebeserklärung - Bilder aus dem Land der tausend Hügel
Fastnacht, Hildegard von Bingen und guter Wein – sie alle ghören zur Kultur Rheinhessens, das von vielen verschiedenen Völkern und Ereignissen geprägt wurde. Pünktlich zum 200. Jubiläum 2016 porträtiert der vorliegende Bildband die Weinmetropole mit bestechend schönen Fotografien und einfallsreichen Texten.

Links vom Rhein oder rechts vom Rhein, vielleicht noch was drum herum – wie jetzt genau? Der Name Rheinhessen kann für Außenstehende schon mal verwirrend sein. Kein Wunder, denn die junge Region war noch vor seiner Geburtsstunde 1816 einem stetigen geographischen und politischen Wandel unterzogen. War mal römisch germanisches Grenzgebiet, Zankapfel wechselnder Herrscher im hohen Mittelalter und zwanzig Jahre lang Teil des Frankreichs der Revolutionszeit. Erst lange Zeit nach seiner Gründung, mit der Eingleiderung des neuen Bundeslandes Rheinland-Pfalz 1946 und der Trennung von Hessen fand es zu seiner heutigen Form. Doch wie bildet man eine eigene Identität, wenn man in der Vergangenheit immer wieder auseinandergenommen und neu zusammengesetzt wurde? Die Rheinhessen haben es auf jeden Fall geschafft und sind heute vor allem für ihre erfolgreiche Winzergeneration bekannt.
Das einzigartige Lebensgefühl der Menschen aus dieser Region - wie sie wohnen, leben und feiern - hält der vorliegende Band in beeindruckenden Aufnahmen fest. Mit ungewöhnlichen Perspektiven auf die Region und kreativen Zusammenspiel von Bild und Text, kommt der Leser, den Toren zum großen Weinland am Rhein – Mainz, Bingen, Ingelheim und Alzey – ganz nah.

Dettagli sul prodotto

Autori Rober Dieth, Gall, Gallé, Volke Gallé, Volker Gallé, Iri Schröder, Iris Schröder
Con la collaborazione di Robert Dieth (Fotografie), Iris Schröder (Fotografie), Rheinhessen Wein (Editore), Rheinhesse Wein (Editore)
Editore Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.07.2015
 
EAN 9783945751060
ISBN 978-3-945751-06-0
Pagine 168
Dimensioni 233 mm x 304 mm x 10 mm
Peso 1240 g
Illustrazioni m. 238 Farbfotos
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Hessen : Geschichte, Hessen : Bildbände, Rhein : Bildbände, Rhein : Geschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.