Fr. 52.50

Goldenes Wissen. Die Alchemie - Substanzen, Synthesen, Symbolik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Alchemie eröffnet ein faszinierendes Wissensfeld der Theorie und der Praxis. Bis heute ist sie vor allem als Goldmacherei im kulturellen Gedächtnis lebendig geblieben, doch vereint sie zwei an sich grundverschiedene Konzepte: einerseits die Vorstellung einer heiligen Natur, durchdrungen von über sich selbst hinausweisenden und miteinander in Beziehung stehenden Zeichen, der sich der Mensch mit Ehrfurcht zu nähern hat; andererseits ein forschendes Interesse, das ihre Elemente isoliert, präpariert und operierend empirisch ihre Beziehungen untereinander aufdeckt mit dem Ziel, den Aufbau der materiellen Welt zu durchschauen.Wenn es auch nicht gelingen konnte, Blei zu Gold zu veredeln oder die Formel der Unsterblichkeit zu finden, bahnten sich in alchemischen Laboratorien Wege zur Chemie. Die Suche nach dem Stein der Weisen führte in Bergbau, Metallurgie und Töpferei zu heute noch wirksamen praktischen Entdeckungen: Nicht nur die Destillation von Alkohol geht auf alchemische Versuche zurück; Alchemiker entdeckten Schwefel- und Salpetersäure sowie Ammoniak; und auch die Erfindung des Porzellans in Europa wäre ohne das alchemische Laboratorium nicht möglich gewesen. Die Ausstellung Goldenes Wissen zeigt aus dem reichen Fundus der Herzog August Bibliothek in repräsentativer Breite Text- und Bildquellen aus 300 Jahren Alchemiegeschichte: Beginnend mit illuminierten Handschriften aus dem frühen 15.?Jahrhundert, endet sie mit dem 18.?Jahrhundert, als sich der rational-objektive Zugang zur Welt fest zu etablieren beginnt.Die Ausstellung ist vom 31. August 2014 bis zum 22. Februar 2015 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zu sehen.Wegen großer Nachfrage wieder lieferbar!

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Petr Feuerstein-Herz (Editore), Petra Feuerstein-Herz (Editore), Laube (Editore), Laube (Editore), Stefan Laube (Editore)
Editore Harrassowitz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2016
 
EAN 9783447102513
ISBN 978-3-447-10251-3
Pagine 392
Dimensioni 216 mm x 265 mm x 31 mm
Peso 1600 g
Illustrazioni 1 Tabellen, 198 Abb.
Serie Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek
Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.