Fr. 14.50

Von Alkohol bis Zucker - Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dabei wirken sie auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Aus unserem Leben sind sie ohnehin nicht wegzudenken. Und ihre wahren Stärken bleiben dem Auge verborgen. Christian Mähr erzählt die verblüffenden Hintergründe der zwölf wichtigsten Substanzen. Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation das seit Jahrzehnten verteufelte DDT seit Neuestem als Wundermittel gegen Malaria empfiehlt? Dass die Zuckerproduktion seit einem halben Jahrtausend stetig steigt - unterbrochen nur vom Sklavenaufstand 1800 in Haiti? Es sind Geschichten um menschliche und unmenschliche Träume, Reportagen über Wünsche, Gier, Krankheit und Hoffnung. Von Benzin bis Soda, von Anilin bis Penizillin verfolgt Christian Mähr die chemischen Spuren in unserem Leben.

Info autore

Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitet beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt.

Riassunto

Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dabei wirken sie auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Aus unserem Leben sind sie ohnehin nicht wegzudenken. Und ihre wahren Stärken bleiben dem Auge verborgen. Christian Mähr erzählt die verblüffenden Hintergründe der zwölf wichtigsten Substanzen. Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation das seit Jahrzehnten verteufelte DDT seit Neuestem als Wundermittel gegen Malaria empfiehlt? Dass die Zuckerproduktion seit einem halben Jahrtausend stetig steigt – unterbrochen nur vom Sklavenaufstand 1800 in Haiti? Es sind Geschichten um menschliche und unmenschliche Träume, Reportagen über Wünsche, Gier, Krankheit und Hoffnung. Von Benzin bis Soda, von Anilin bis Penizillin verfolgt Christian Mähr die chemischen Spuren in unserem Leben.

Prefazione

Alkohol, Benzin, Chinin – das ABC der unentbehrlichen Stoffe

Testo aggiuntivo

„Man lernt einiges in diesem Buch.“
Hans Durrer, DEUTSCHER BUCHMARKT

„Christian Mähr stellt die verblüffenden Hintergründe von Substanzen vor, die unsere heutige Welt stark beeinflusst haben.“
FALTER

„Ein leicht lesbares Büchlein mit vielen Beispielen […] eine anekdotenreiche „chemische Weltgeschichte“ mit ironischen Randbemerkungen […] spannend, unterhaltsam und verständlich präsentiert […] dieses Buch ist in jedem Fall ein Gewinn“
Michael Lange, DEUTSCHLANDRADIO

„Christian Mähr schildert in lockerem Plauderton Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Stoffe, „die die Welt veränderten“; beleuchtet durchaus laientauglich Wissenswertes über deren chemische Zusammensetzung und würzt das Ganze mit einer deutlichen persönlichen Note.“
Ivo Kaufmann, ORF

„Spannend und kurzweilig.“
BUCHKULTUR

„Anschauliche Erläuterungen.“
FAZ

„Lehrreich und locker.“
PHARMAZEUTISCHE ZEITUNG

Relazione

"Man lernt einiges in diesem Buch."
Hans Durrer, DEUTSCHER BUCHMARKT

"Christian Mähr stellt die verblüffenden Hintergründe von Substanzen vor, die unsere heutige Welt stark beeinflusst haben."
FALTER

"Ein leicht lesbares Büchlein mit vielen Beispielen [...] eine anekdotenreiche "chemische Weltgeschichte" mit ironischen Randbemerkungen [...] spannend, unterhaltsam und verständlich präsentiert [...] dieses Buch ist in jedem Fall ein Gewinn"
Michael Lange, DEUTSCHLANDRADIO

"Christian Mähr schildert in lockerem Plauderton Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Stoffe, "die die Welt veränderten"; beleuchtet durchaus laientauglich Wissenswertes über deren chemische Zusammensetzung und würzt das Ganze mit einer deutlichen persönlichen Note."
Ivo Kaufmann, ORF

"Spannend und kurzweilig."
BUCHKULTUR

"Anschauliche Erläuterungen."
FAZ

"Lehrreich und locker."
PHARMAZEUTISCHE ZEITUNG

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Mähr
Editore DuMont Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.03.2015
 
EAN 9783832163174
ISBN 978-3-8321-6317-4
Pagine 224
Dimensioni 126 mm x 192 mm x 18 mm
Peso 252 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Chemie, Chemie : Geschichte, Naturwissenschaften, Reportagen, Geschichten, Hintergründe, Soda, DDT, Anilin, Zuckerproduktion, Penizillin, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.