Fr. 22.50

Die Bedeutung der Sprache für Hobbes' Konzeption der Funktionsweise des menschlichen Geistes im Leviathan

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Britischer Materialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heutige Kritiker kommen mitunter zu der Überzeugung, dass der auf Grundlage der Hobbesschen Sprachtheorie entstehende Menschentypus gar nicht dazu in der Lage sei, "to establish, or to agree, the common definitions that are necessary to enact the social contract".Hier ist bereits die enorme Relevanz markiert, die in einem heute vor allem aus staatsphilosophischer Sicht rezipierten Werk wie dem 'Leviathan' der Sprachtheorie zukommt, die sich - wie sich in der vorliegenden Arbeit zeigen wird - als Grundpfeiler der Theorie des menschlichen Denkens bei Hobbes erweist. Nicht umsonst hat Hobbes hier seinen eigentlich staatsphilosophischen Gedanken mit dem ersten Teil 'Of Man' eine materialistische Anthropologie vorangestellt, in der das Kapitel IV 'Of Speech' eine zentrale Rolle einnimmt. Obwohl die Sprachtheorie im 'Leviathan' "recht heterogen und uneinheitlich, überdies stellenweise von metaphorischer Vagheit" ist, lohnt die intensive Beschäftigung damit, da das Werk sich "vom ersten bis zum letzten Kapitel vor dem Hintergrund der Sprache lesen" lässt und sie darin eine "Schlüsselfunktion" einnimmt.Deshalb soll es Ziel dieser Arbeit sein, die genaue Bedeutung der Sprache für Hobbes' Konzeption der Funktionsweise des menschlichen Geistes zu klären.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Stenke
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783656843658
ISBN 978-3-656-84365-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V284347
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V284347
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.