Fr. 27.90

Die blaue Blume im englischen Garten - Romantik - ein Mißverständnis?

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Romantik, von Hegel als »Grundmodell der Moderne« bezeichnet, hat in der Folgezeit zu Mißverständnissen geführt, da vorwiegend Autoren der Hoch- und Spätromantik ihr Erscheinungsbild bestimmt haben. Heine wirft den Romantikern vor, den »Boden der Wirklichkeit« verlassen zu haben, und bei Goethe heißt es: »Das Classische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke.« Otto F. Best macht in seiner Darstellung deutlich, daß solche einseitigen oder gar polemischen Äußerungen den Blick auf die frühe revolutionäre Phase der Romantik - die Jenaer Schule - über lange Zeit verstellt haben.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Otto F. Best, Dr. phil., Jahrgang 1929, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt/M., Toulouse, Dijon und München. Langjährige Tätigkeit als Verlagslektor, seit 1968 Professor für Deutsch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of Maryland, USA. Zahlreiche Bücher und Aufsätze.

Riassunto

Die Romantik, von Hegel als »Grundmodell der Moderne« bezeichnet, hat in der Folgezeit zu Mißverständnissen geführt, da vorwiegend Autoren der Hoch- und Spätromantik ihr Erscheinungsbild bestimmt haben. Heine wirft den Romantikern vor, den »Boden der Wirklichkeit« verlassen zu haben, und bei Goethe heißt es: »Das Classische nenne ich das Gesunde, und das Romantische das Kranke.« Otto F. Best macht in seiner Darstellung deutlich, daß solche einseitigen oder gar polemischen Äußerungen den Blick auf die frühe revolutionäre Phase der Romantik – die Jenaer Schule – über lange Zeit verstellt haben.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.