Esaurito

Sommer vorm Balkan - Mein Leben zwischen Alpen und Adria

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jugoslawien ist ein Land, das nicht mehr existiert. Hier wird die Autorin geboren, hier wächst sie auf. Und ihre Herkunft nimmt sie überallhin mit, auch nach Deutschland, wohin sie als Zehnjährige mit ihrer Familie zieht. Die Geschichte ihrer serbischen und kroatischen Familie liest sich wie eine Vorahnung: Ausgerechnet als die neue Heimat wiedervereinigt wird, beginnt das Land ihrer Kindheit auseinanderzubrechen. Aus der Frage: Woher kommst du? wird nun auch: Wohin gehörst du? Leicht und melodisch erzählt Danijela Pilic von den Winden, dem Meer und den Farben ihrer Heimat, von ihren Dichtern, Bildhauern und Erfindern. Aber auch von ihren blutigen Grenzen, dem Exil als Überlebensstrategie und dem Pulverfass voller Lebensfreude, warum sie Sitzen auf unfertigen Mäuerchen immer einem langen Spaziergang vorziehen wird und wie es sich anfühlt, verschiedene Identitäten aufeinander zu packen wie Schichten in einem Kuchen.

Info autore

Danijela Pilic, geboren 1971 ist seit Abschluss ihres Studiums im Fach Writing an der Middlesex University in London als Journalistin und Redakteurin in den Bereichen Mode, Lifestyle und People tätig, zuletzt als Editor At Large bei Vanity Fair. Sie schreibu.a. für den "Playboy" und hat ein Stilblog. 2010 erschien ihr erstes Buch. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Riassunto

Jugoslawien ist ein Land, das nicht mehr existiert. Hier wird die Autorin geboren, hier wächst sie auf. Und ihre Herkunft nimmt sie überallhin mit, auch nach Deutschland, wohin sie als Zehnjährige mit ihrer Familie zieht. Die Geschichte ihrer serbischen und kroatischen Familie liest sich wie eine Vorahnung: Ausgerechnet als die neue Heimat wiedervereinigt wird, beginnt das Land ihrer Kindheit auseinanderzubrechen. Aus der Frage: Woher kommst du? wird nun auch: Wohin gehörst du? Leicht und melodisch erzählt Danijela Pilic von den Winden, dem Meer und den Farben ihrer Heimat, von ihren Dichtern, Bildhauern und Erfindern. Aber auch von ihren blutigen Grenzen, dem Exil als Überlebensstrategie und dem Pulverfass voller Lebensfreude, warum sie Sitzen auf unfertigen Mäuerchen immer einem langen Spaziergang vorziehen wird und wie es sich anfühlt, verschiedene Identitäten aufeinander zu packen wie Schichten in einem Kuchen.

Testo aggiuntivo

"In 'Sommer vorm Balkan' erzählt die 1971 geborene Danijela Pilic von viel Humor von ihrem Aufwachsen in Jugoslawien, Großwerden in Deutschland und allem dazwischen."

Relazione

"Mehr kann man von einem Buch nicht erwarten: Top unterhalten zu werden und hinterher auch noch schlauer zu sein." Cosmopolitan

Dettagli sul prodotto

Autori Danijela Pilic
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2015
 
EAN 9783442157952
ISBN 978-3-442-15795-2
Pagine 256
Dimensioni 125 mm x 188 mm x 19 mm
Peso 225 g
Serie Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Jugoslawien (ehemaliges) : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.