Fr. 65.00

Belebte Substanz. Umgebaute Bauernhäuser im Bregenzerwald

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwischen Tradition und Moderne

Bauen im Bregenzerwald ist international bekannt. Es verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßer, qualitätvoller Architektur. Wichtiger Bestandteil ist die Umnutzung alter Bauernhäuser zu Wohnhäusern. Das Buch präsentiert rund 20 realisierte Umbauten in kurzen Reportagen, stimmungsvollen Fotos und Planzeichnungen. Einleitende Essays renommierter Fachautoren beschäftigen sich mit der Besonderheit dieser Entwurfsaufgabe, mit der Geschichte des Haustyps und dem sozio-ökonomischen Hintergrund ländlicher Baukultur. Darüber hinaus werden die wesentlichen baukonstruktiven Probleme erörtert und praxisnahe Lösungen vorgestellt. Bauen im Bregenzerwald - eine Kultur, die aus der Vergangenheit kommt, in der Gegenwart wirkt und in die Zukunft strahlt.

Ausstattung: mit 260 Farbfotos und 350 Planzeichnungen

Info autore

Florian Aicher, geboren 1954 in Ulm, arbeitet seit den 1980er-Jahren als freier Architekt. Er studierte Architektur in Stuttgart und verbrachte seine Lehrjahre in den USA und in München. Heute lebt und arbeitet er in Rotis/Allgäu, wo er überwiegend journalistisch tätig ist.

Hermann Kaufmann, geboren 1955 in Reuthe/Vorarlberg. Architekturstudium an der Technischen Universität Wien. Seit 1984 Büro mit C. Lenz in Schwarzach/Vorarlberg. Seit 2002 Professur für Holzbau an der TU in München.

Riassunto

Zwischen Tradition und Moderne

Bauen im Bregenzerwald ist international bekannt. Es verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitgemäßer, qualitätvoller Architektur. Wichtiger Bestandteil ist die Umnutzung alter Bauernhäuser zu Wohnhäusern. Das Buch präsentiert rund 20 realisierte Umbauten in kurzen Reportagen, stimmungsvollen Fotos und Planzeichnungen. Einleitende Essays renommierter Fachautoren beschäftigen sich mit der Besonderheit dieser Entwurfsaufgabe, mit der Geschichte des Haustyps und dem sozio-ökonomischen Hintergrund ländlicher Baukultur. Darüber hinaus werden die wesentlichen baukonstruktiven Probleme erörtert und praxisnahe Lösungen vorgestellt. Bauen im Bregenzerwald – eine Kultur, die aus der Vergangenheit kommt, in der Gegenwart wirkt und in die Zukunft strahlt.

Ausstattung: mit 260 Farbfotos und 350 Planzeichnungen

Testo aggiuntivo

»Ein Fundus an Anregungen für Bauinteressierte und Architekten.«

Relazione

»Ein Buch, das sich lohnt.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 28.06.2015

Dettagli sul prodotto

Autori Floria Aicher, Florian Aicher, Wolfgang u Huss, Herman Kaufmann, Hermann Kaufmann
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.06.2015
 
EAN 9783421040022
ISBN 978-3-421-04002-2
Pagine 200
Dimensioni 234 mm x 285 mm x 21 mm
Peso 1094 g
Illustrazioni mit 260 Farbfotos und 350 Planzeichnungen
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Edilizia, restauro, ristrutturazione, architettura d'interni
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Holzbau, Holzhaus, Bauernhaus, Bregenz, Bregenzer Wald : Architektur, Architektur: Wohngebäude, Orientieren, Holzhäuser, entdecken, Bauen mit Holz, Einfamilienhäuser, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Hermann Kaufmann, Bauernhäuser umbauen, Häuser aus Holz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.