Esaurito

Kritik der Urteilskraft

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der 'Kritik der Urteilskraft' hat der Königsberger Philosoph Immanuel Kant 1790 die Reihe seiner drei berühmten 'Kritiken' abgeschlossen. Das Werk umfasst im ersten Teil seine Ästhetik, die Lehre vom ästhetischen Urteilen, und im zweiten Teil die Teleologie, die Lehre von der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien. In dieser dritten Kritik entwickelt Kant ein Konzept der Urteilskraft, um Phänomene wie das Schöne in der Natur und Kunst, Genie, Geschmack, Erhabenheit und die systematische Einheit der Natur erfassen zu können.

Info autore

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Riassunto

Mit der ‘Kritik der Urteilskraft’ hat der Königsberger Philosoph Immanuel Kant 1790 die Reihe seiner drei berühmten ‘Kritiken’ abgeschlossen. Das Werk umfasst im ersten Teil seine Ästhetik, die Lehre vom ästhetischen Urteilen, und im zweiten Teil die Teleologie, die Lehre von der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien. In dieser dritten Kritik entwickelt Kant ein Konzept der Urteilskraft, um Phänomene wie das Schöne in der Natur und Kunst, Genie, Geschmack, Erhabenheit und die systematische Einheit der Natur erfassen zu können.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.