Fr. 30.50

Der unendliche Augenblick - Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein neuer Lebensabschnitt, eine gesellschaftliche Krise oder die Geburt eines Kindes: Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. Denn wir müssen Abschied nehmen von Vertrautem, haben aber noch keine Vorstellung davon, was an seine Stelle treten wird. Die Philosophin Natalie Knapp plädiert dafür, Umbruchsituationen oder Schicksalsschläge nicht möglichst schnell hinter sich lassen zu wollen, sondern sie auf eine neue Art wertzuschätzen. Denn es sind Phasen, in denen das Leben mit besonderer Intensität spürbar wird. Sie aktivieren unser schöpferisches Potenzial und lassen uns Entdeckungen und Erfahrungen machen, die uns in ruhigeren Jahren Halt und Richtung geben.
«Nach zwei Stunden mit Natalie Knapp fühlt man sich viel aufgeräumter.» (Süddeutsche Zeitung)

Info autore

Natalie Knapp, geb. 1970, studierte Philosophie, Literaturwissenschaften, Religionsphilosophie und Religionsgeschichte. Sie promovierte über Heidegger, Derrida und Rilke in Freiburg i. Br. und arbeitet als freie Autorin und Kulturredakteurin für den SWR. Als philosophische Beraterin leitet sie Seminare und hält Vorträge in Deutschland, der Schweiz sowie in verschiedenen europäischen Ländern. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema Bewusstseinswandel im 21. Jahrhundert.

Riassunto

Ein neuer Lebensabschnitt, eine gesellschaftliche Krise oder die Geburt eines Kindes: Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. Denn wir müssen Abschied nehmen von Vertrautem, haben aber noch keine Vorstellung davon, was an seine Stelle treten wird. Die Philosophin Natalie Knapp plädiert dafür, Umbruchsituationen oder Schicksalsschläge nicht möglichst schnell hinter sich lassen zu wollen, sondern sie auf eine neue Art wertzuschätzen. Denn es sind Phasen, in denen das Leben mit besonderer Intensität spürbar wird. Sie aktivieren unser schöpferisches Potenzial und lassen uns Entdeckungen und Erfahrungen machen, die uns in ruhigeren Jahren Halt und Richtung geben.
«Nach zwei Stunden mit Natalie Knapp fühlt man sich viel aufgeräumter.» (Süddeutsche Zeitung)

Testo aggiuntivo

Nach zwei Stunden mit ihr fühlt man sich viel aufgeräumter.

Relazione

Natalie Knapp gelingt es mit ihrem leicht zugänglichen Buch, die Sicht des Lesers nach und nach zu verwandeln ... Eine charmante Einladung, selbst ins Offene zu treten. Deutschlandfunk

Dettagli sul prodotto

Autori Natalie Knapp
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783498034030
ISBN 978-3-498-03403-0
Pagine 320
Dimensioni 133 mm x 212 mm x 23 mm
Peso 410 g
Serie Sachbuch BV
Sachbuch BV
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri

Psychologie, Philosophie, Pubertät, Geburt, Sterben, Trauer, Abschied, Ratgeber, Lebenshilfe, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Krankheit, Krise, Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen, Orientieren, Umgang mit Tod und Trauer, Verliebtsein, Melanie Wolfers, Karin Kuschik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.