Ulteriori informazioni
Werther, ein gebildeter Bürgersohn, fährt aufs Land, um einige Erbschaftsangelegenheiten zu klären. Dort wird er von der Schönheit der Natur und des einfachen Lebens überwältigt. Auf einem Ball begegnet er der jungen Lotte und erkennt in ihr seine Seelenverwandte. Lotte ist jedoch bereits einem anderen versprochen. Als Werther sich endgültig eingestehen muss, dass ihre Liebe unerfüllt bleiben wird, schreibt er Lotte einen letzten Liebesbrief und nimmt sich das Leben. Neben Goethes 'Faust' ist dies das berühmteste Werk des großen Dichters und einer der meistgelesenen Romane der deutschsprachigen Literatur überhaupt.Lesung mit Günther Dockerill1 mp3-CD Laufzeit 250 minLesung mit Günther Dockerill1 mp3-CD | ca. 4 h 10 min
Info autore
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Günther Dockerill, geboren 1924 in Hamburg, war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Im Fernsehen war er u.a. in "Tatort" und "Die Männer vom K3" zu sehen. Hörspielfans ist er als Erzähler in der beliebten Hörspielserie "Ein Fall für TKKG" bekannt. Dockerill verstarb 1988.
Riassunto
Werther, ein gebildeter Bürgersohn, fährt aufs Land, um einige Erbschaftsangelegenheiten zu klären. Dort wird er von der Schönheit der Natur und des einfachen Lebens überwältigt. Auf einem Ball begegnet er der jungen Lotte und erkennt in ihr seine Seelenverwandte. Lotte ist jedoch bereits einem anderen versprochen. Als Werther sich endgültig eingestehen muss, dass ihre Liebe unerfüllt bleiben wird, schreibt er Lotte einen letzten Liebesbrief und nimmt sich das Leben. Neben Goethes 'Faust' ist dies das berühmteste Werk des großen Dichters und einer der meistgelesenen Romane der deutschsprachigen Literatur überhaupt.
Lesung mit Günther Dockerill
1 mp3-CD Laufzeit 250 min
Lesung mit Günther Dockerill
1 mp3-CD | ca. 4 h 10 min
Testo aggiuntivo
»Es ist ein Meisterwerk, worin hinreißendes Gefühl und frühreifer Kunstverstand eine fast einmalige Mischung eingehen.« Thomas Mann
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK
Relazione
'Es ist ein Meisterwerk, worin hinreißendes Gefühl und frühreifer Kunstverstand eine fast einmalige Mischung eingehen.' Thomas Mann