Fr. 22.50

Neue Herrlichkeit, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Ungekürzte Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viktor Kösling ist gewohnt, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Als Sohn einer ehrgeizigen Mutter und eines hohen DDR-Staatsrepräsentanten soll er vor der geplanten Diplomatenlaufbahn noch seine Doktorarbeit schreiben. Zu diesem Zweck zieht er sich in das staatliche Ferienheim 'Neue Herrlichkeit' zurück. Doch ein plötzlicher Wintereinbruch führt zum Ausnahmezustand und lässt Viktor nicht an Arbeit denken. In einem Hochgefühl von Freiheit verliebt er sich in das hübsche Zimmermädchen Thilde - und hat die Rechnung doch ohne seinen Vater gemacht: Ein Telegramm aus dem Ministerium schickt ihn vorzeitig ins Ausland.Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch1 mp3-CD Laufzeit 357 minUngekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch1 mp3-CD | ca. 5 h 57 min

Info autore

Günter de Bruyn, 1926 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in einem märkischen Dorf. Seine beiden autobiografischen Bücher "Zwischenbilanz" und "Vierzig Jahre" machten Furore. Zu Günter de Bruyns zahlreichen Auszeichnungen zählen der Heinrich-Mann-Preis, der Thomas- Mann-Preis, der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Künste, der Jean-Paul-Preis, der Deutsche Nationalpreis, der Jacob-Grimm-Preis, der Hoffmann-von-Fallersleben-Preis und 2011 der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Auf 35 Jahre Schauspielerfahrung in Fernsehen, Kino und Theater kann Jürgen Hentsch inzwischen zurückblicken. Nach seiner Ausbildung an der stattlichen Schauspielschule Berlin, hatte er zwischen 1965 und 1990 Engagements am Deutschen Theater Berlin, dem Burgtheater und an der Schaubühne Berlin. Neben zahllosen Haupt- und Nebenrollen gehörten die des Professor Dr. Ernst Schultze in Romuald Karmakars "Der Totmacher" (1995) und die des Heinrich Mann in der dreiteiligen Fernsehserie "Die Manns Ein Jahrhundertroman" (2000; Regie: Heinrich Breloer) zu den bedeutendsten. Für "Die Manns" wurde Jürgen Hentsch mit dem "Adolf-Grimme-Preis" und dem "Bayerischen Fernsehpreis" ausgezeichnet.

Riassunto

Viktor Kösling ist gewohnt, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Als Sohn einer ehrgeizigen Mutter und eines hohen DDR-Staatsrepräsentanten soll er vor der geplanten Diplomatenlaufbahn noch seine Doktorarbeit schreiben. Zu diesem Zweck zieht er sich in das staatliche Ferienheim 'Neue Herrlichkeit' zurück. Doch ein plötzlicher Wintereinbruch führt zum Ausnahmezustand und lässt Viktor nicht an Arbeit denken. In einem Hochgefühl von Freiheit verliebt er sich in das hübsche Zimmermädchen Thilde – und hat die Rechnung doch ohne seinen Vater gemacht: Ein Telegramm aus dem Ministerium schickt ihn vorzeitig ins Ausland.

Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch
1 mp3-CD Laufzeit 357 min

Ungekürzte Lesung mit Jürgen Hentsch
1 mp3-CD | ca. 5 h 57 min

Testo aggiuntivo

»Ein Buch von höchst kritischem Potenzial, das gleich an mehrere Tabus rührte.« Berliner Zeitung

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

'Ein Buch von höchst kritischem Potenzial, das gleich an mehrere Tabus rührte.' Berliner Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Günter de Bruyn, Günter de Bruyn
Con la collaborazione di Jürgen Hentsch (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 5h 57min)
Pubblicazione 01.04.2015
 
EAN 9783862315543
ISBN 978-3-86231-554-3
Dimensioni 138 mm x 7 mm x 150 mm
Peso 58 g
Serie MDR Figaro
Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
MDR Figaro
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Deutsche Literatur, Freiheit, DDR, Winter, Teenager, Adoleszenz, Deutschland, Druck, Belletristik, Ostdeutschland, DDR, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Hörbuch, Lesung, Jugendlicher, Ministerium, Ausnahmezustand, Erwartungen, Ansprüche, Ferienheim

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.