Fr. 21.50

Schweinskopf al dente, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Der dritte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. Lesung mit Christian Tramitz (1 mp3-CD), Lesung

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was für eine Sauerei! Als Richter Moratschek zu Bett gehen will, findet er dort statt seiner Schlafmütze einen blutigen Schweinskopf. Schnell steht fest: Der 'Don Corleone' von Niederkaltenkirchen kann nur Dr. Küstner sein, der von Moratschek wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde und sich nun rächen will. Kommissar Franz Eberhofer würde lieber Omas Schweinebraten genießen, muss sich aber auf die Spur des gefährlichen 'Paten' begeben, die ihn bis nach Italien führt.Der dritte Fall für den Eberhofer Franzl - Regionalkrimi-Kult gelesen von Star-Sprecher Christian Tramitz.Lesung mit Christian Tramitz1 mp3-CD | ca. 5 h 4 min

Info autore

Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt in Landshut, ist Mutter von drei Kindern und verheiratet mit einem Polizeibeamten.

Christian Tramitz, wurde in München geboren und ließ sich am Münchner Musikkonservatorium im Hauptfach Geige ausbilden. Im Anschluss studierte er Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften. Er nahm Schauspielunterricht bei Ruth von Zerboni und spielte am Stadttheater Ingolstadt und an den Düsseldorfer Kammerspielen. Nach ersten Fernsehgastrollen in diversen Krimiserien begann 1997 die enge Zusammenarbeit mit Michael Bully Herbig in der preisgekrönten bullyparade (1997 2002). Seine Rolle als Ranger in "Der Schuh des Manitu" (2000) machte Christian Tramitz endgültig bekannt. Mit "Tramitz and friends" feierte er 2003 das Debüt seiner ersten eigenen Show. Es folgten verschiedene Fernsehrollen sowie Kinofilme wie "(T)Raumschiff Surprise" (2003), "7 Zwerge" (2003 und 2005), "Neues vom Wixxer" (2006), "Freche Mädchen" und "Keinohrhasen" (beide 2007). 2009 stand er als legendärer G-Man "Jerry Cotton" vor der Kamera. 2008 lieh er seine Stimme Disneys Möchtegern-Superhund "Bolt".

Riassunto

Was für eine Sauerei! Als Richter Moratschek zu Bett gehen will, findet er dort statt seiner Schlafmütze einen blutigen Schweinskopf. Schnell steht fest: Der 'Don Corleone' von Niederkaltenkirchen kann nur Dr. Küstner sein, der von Moratschek wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde und sich nun rächen will. Kommissar Franz Eberhofer würde lieber Omas Schweinebraten genießen, muss sich aber auf die Spur des gefährlichen 'Paten' begeben, die ihn bis nach Italien führt.
Der dritte Fall für den Eberhofer Franzl – Regionalkrimi-Kult gelesen von Star-Sprecher Christian Tramitz.

Lesung mit Christian Tramitz
1 mp3-CD | ca. 5 h 4 min

Testo aggiuntivo

'Mit viel bayrischem Lokalkolorit – perfekt von Sprecher Christian Tramitz realisiert –, etwas Augenzwinkern und deftigem Krimistoff serviert Rita Falk den nächsten Hörbuchleckerbissen.' piranha Magazin

Relazione

'Mit viel bayrischem Lokalkolorit - perfekt von Sprecher Christian Tramitz realisiert -, etwas Augenzwinkern und deftigem Krimistoff serviert Rita Falk den nächsten Hörbuchleckerbissen.' piranha Magazin

Dettagli sul prodotto

Autori Rita Falk
Con la collaborazione di Christian Tramitz (Lettore / narratore)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 5h 4min)
Pubblicazione 01.05.2015
 
EAN 9783862314812
ISBN 978-3-86231-481-2
Dimensioni 138 mm x 148 mm x 145 mm
Peso 71 g
Serie Franz Eberhofer
Franz Eberhofer
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Mord, Deutsche Literatur, Humor, Roman, Zufall, Fassade, Dorf, Kriminalroman, Unfall, Verbrechen, Bayern, Niederbayern, Belletristik, Krimi, Essen, Polizei, Gesellschaft, Hörbuch, Regionalkrimi, Kriminalromane und Mystery: Cosy Mystery, Kriminalromane und Mystery: Humor, Ermittlungen, Idylle, Polizist, Gaudi, Franz Eberhofer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.