Ulteriori informazioni
Das jährlich erscheinende Praxishandbuch "Mauerwerksbau aktuell" ist eine unentbehrliche Arbeitshilfe im Büro und auf der Baustelle. Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen zu den Bereichen: Entwurf und Konstruktion; Baustoffe; Bauen im Bestand; Bauphysik; Baustatik und Konstruktion; Baubetrieb und Baukosten; Baurecht; Zulassungen; Normen, Richtlinien. Aktuelle Beiträge: Wärmedämmende Stürze - Konstruktion und Tragfähigkeit; Prämierte Architektur in Ziegelbauweise; Instandsetzung eines außergewöhnlichen Bauwerkes: Der Wintergarten von Schloss Wesenstein; Bemessung von Mauerwerk nach DIN 1053 und nach "Ingenieurverstand"; Neue DIN 1053-100, Grundlagen und Bemessungsbeispiele; Dränung erdüberschütteter Decken (Gründächer); EnEV - Quo vadis?; Ö.KOM.MOD Qp 30 - Doppelhäuser in monolithischer Bauweise; Zum Stand der Beurteilung von Schimmelpilzbildungen; Auslegungen zur EnEV; Schallschutz von zweischaligen Haustrennwänden - Neue Erkenntnisse; Neue DIN 1053-4 - Mauerwerk aus Fertigteilen; Überblick über wichtige historische Baustoffe: Der Betonstein; Neue Bauregelliste - Mauerwerksbau; Neue Zulassungen für Mauersteine.
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Tragwerksplanung an der TU Dresden und Begründer des Ingenieurbüros Jäger GmbH, Radebeul. Er ist Obmann des DIN-Spiegelausschusses "Mauerwerksbau" und des DIN-Arbeitsausschusses "Rezept- und Ingenieurmauerwerk" und Mitglied der CEN-Gruppen Eurocode 6.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen Mauerwerksbau und Baustatik.
Dipl.-Ing. MSc (UK) Markus Heße ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren im Bereich Produktmanagement für den Mauerwerksbau tätig.