Fr. 261.00

Industrial Pharmaceutical Biotechnology

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch beschreibt die pharmazeutische Biotechnologie als zentrales Gebiet der Life Sciences. Das komplette Spektrum an Konzepten, Verfahren und Technologien der Biotechnologie wird heute auch in der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und der Herstellung von Arzneimitteln angewandt. Die Ergebnisse der Genom-Sequenzierung und die Erforschung der biologischen Funktion von Genen werden mit chemischer Technologie, Mikroelektonik und Mikrosystemtechnologie kombiniert, um Biochips als Diagnostica herzustellen. Ungezählte biologische Stukturen werden durch neue ergänzt, die durch neu angeordnete Gen-Cluster und biokatalytische Verfahren gewonnen werden. Neue Organisationsstrukturen von Instituten, Firmen und Netzwerken ermöglichen es, dass Forschungserkenntnisse viel schneller als bisher Eingang in die industrielle Praxis finden.Ein Buch für alle Biotechnologen, die sich mit Forschung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln befassen, ebenso wie für Entscheidungsträger in Biotechnologie-, Pharma- und Chemiefirmen und Forschungseinrichtungen sowie die Gründer von Biotechunternehmen und für Kapitalgesellschaften.

Sommario

IntroductionOrganisatorial StructuresMarkets and FactorsBiotechnology and MedicineDrug DiscoveryMolecular Pharma-BiotechnologyResearch and DevelopmentPharmaceutical ProductionSafetyEnvironmentEthicsCompaniesInstitutesNetworksOrganizations

Riassunto

Dieses Buch beschreibt die pharmazeutische Biotechnologie als zentrales Gebiet der Life Sciences. Das komplette Spektrum an Konzepten, Verfahren und Technologien der Biotechnologie wird heute auch in der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und der Herstellung von Arzneimitteln angewandt. Die Ergebnisse der Genom-Sequenzierung und die Erforschung der biologischen Funktion von Genen werden mit chemischer Technologie, Mikroelektonik und Mikrosystemtechnologie kombiniert, um Biochips als Diagnostica herzustellen. Ungezählte biologische Stukturen werden durch neue ergänzt, die durch neu angeordnete Gen-Cluster und biokatalytische Verfahren gewonnen werden. Neue Organisationsstrukturen von Instituten, Firmen und Netzwerken ermöglichen es, dass Forschungserkenntnisse viel schneller als bisher Eingang in die industrielle Praxis finden.

Ein Buch für alle Biotechnologen, die sich mit Forschung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln befassen, ebenso wie für Entscheidungsträger in Biotechnologie-, Pharma- und Chemiefirmen und Forschungseinrichtungen sowie die Gründer von Biotechunternehmen und für Kapitalgesellschaften.

Testo aggiuntivo

"...a useful introduction...provides a significant amount of insight and useful information about a thriving scientific area in which there exist few comprehensive texts."
(SIM News)

Relazione

"...a useful introduction...provides a significant amount of insight and useful information about a thriving scientific area in which there exist few comprehensive texts."(SIM News)

Dettagli sul prodotto

Autori Heinrich Klefenz
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783527299959
ISBN 978-3-527-29995-9
Pagine 381
Dimensioni 178 mm x 22 mm x 247 mm
Peso 724 g
Illustrazioni 16 SW-Abb., 53 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Chemie, Biotechnologie, biotechnology, chemistry, Industrial Chemistry, Technische u. Industrielle Chemie, Pharmaceutical & Medicinal Chemistry, Pharmazeutische u. Medizinische Chemie, PHARMAZEUTISCHE CHEMIE, Biotechnologie i. d. Chemie, Technik / Chemische Technik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.