Esaurito

Jakobs Mantel - Roman

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warschau 1939. Mika liebt seinen Großvater Jakob sehr. Gemeinsam lebt die Familie im Ghetto. Als Jakob stirbt, erbt Mika dessen geheimnisvollen Mantel und entdeckt darin eine Puppe. Jakob hatte sie gebastelt, ebenso wie das Krokodil, den König, den Narren. Mitten in einem Alltag bestimmt von Angst, Hunger und Tod, erfindet Mika neue Puppen. Der Prinz wird sein Liebling, und bald ist Mika im ganzen Ghetto für seine Puppenspiele bekannt. Trotz aller Gefahren spielt Mika immer wieder - bis ihn der deutsche Soldat Max erwischt. Der Prinz rettet ihn, doch dafür muss Mika von da an für die Deutschen spielen.

Info autore

Eva Weaver, in Deutschland geboren, lebt seit vielen Jahren in England. Sie arbeitet als Trauma- und Kunsttherapeutin und hat sich als Performance-Künstlerin einen Namen gemacht.

Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist Übersetzer.

Riassunto

Warschau 1939. Mika liebt seinen Großvater Jakob sehr. Gemeinsam lebt die Familie im Ghetto. Als Jakob stirbt, erbt Mika dessen geheimnisvollen Mantel und entdeckt darin eine Puppe. Jakob hatte sie gebastelt, ebenso wie das Krokodil, den König, den Narren. Mitten in einem Alltag bestimmt von Angst, Hunger und Tod, erfindet Mika neue Puppen. Der Prinz wird sein Liebling, und bald ist Mika im ganzen Ghetto für seine Puppenspiele bekannt. Trotz aller Gefahren spielt Mika immer wieder – bis ihn der deutsche Soldat Max erwischt. Der Prinz rettet ihn, doch dafür muss Mika von da an für die Deutschen spielen.

Testo aggiuntivo

Eva Weaver gelingt das Kunststück, das Thema Warschauer Ghetto, zu dem vermeintlich alles gesagt und geschrieben ist, so fesselnd anzugehen, dass man die Geschichte um Mika, Max und die Marionetten nicht mehr aus der Hand legen mag. Ein faszinierendes Debüt.

Relazione

Eva Weavers Roman ist eine wunderschöne, fast märchenhafte Parabel auf die Magie von Freundschaft, auf die Kraft zum Überleben in Zeiten von Elend, Verrat und Hass und auf die Aussöhnung von Menschen, die zwar nicht vergessen, aber vergeben können. NDR1 20130402

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Weaver
Con la collaborazione di Werner Löcher-Lawrence (Traduzione)
Editore Droemer/Knaur
 
Titolo originale The Puppet Boy of Warsaw
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2015
 
EAN 9783426304426
ISBN 978-3-426-30442-6
Pagine 400
Dimensioni 125 mm x 190 mm x 26 mm
Peso 393 g
Serie Droemer Taschenbuch
Droemer Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg, Englische Literatur, Polen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, New York, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Überleben, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Zweiter Weltkrieg - Periode (1939 bis 1945), Holocaust, Ghetto, Warschau, Puppenspieler, Puppentheater, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.